Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

Erfolgreicher Abschluss der Winterlaufserie 2020

Die LG Dornburg hat – Corona bedingt etwas verspätet – den dritten Lauf der Dornburger Winterlaufserie aus 2020 nachgeholt. Damit konnte nun auch die Serienwertung ausgeführt werden. Vom LCM haben folgende Athleten teilgenommen:

1000 Meter:

Christian Kessler: 3:47 (2. M9)
Paul Tamme: 4:08 (3. M9)
Danny Reichert: 4:43 (4. M9)
Lenja Kaiser: 3:58 (1. W9)
Lumas Hain: 3:43 (1. M10)
Linus Kaiser: 3:29 (1. M11)
Ida Well: 4:29 (1. W11)
Noah Bastian: 3:39 (3. M13)
Jamie Reichert: 3:20 (1. M15)
Leonie Reichert: 3:44 (1. W13)

10 Kilometer:

Thorsten Brinkmann: 43:27 (1. M45)

Alle Ergebnisse unter https://lg-dornburg.de/wp-content/uploads/2021/11/3.-Lauf-2020-I-Ergebnisse.htm

Serienwertung: https://lg-dornburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Serienwertung-Endergebnisse.htm

Sören Plag läuft in Köln unter 35 Minuten

Beim Herbstlauf des LSV Porz in Köln lief Sören Plag im Trikot des LC Mengerskirchen die amtlich vermessene Strecke über 10 Kilometer in 34:42 Minuten und wurde damit 2. In der M35 (5. Gesamt). „Die Bedingungen waren mit niedrigen Temperaturen ohne spürbaren Wind top, auch wenn die Wege zum Teil sehr matschig waren. Mit der Zeit bin ich recht zufrieden!“, so der LCM’ler nach dem Rennen. - Ergebnisse

LCM Crosslauf mit Hessischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften in Mengerskirchen

+++ Update: Der Zeitplan wurde geringfügig modifiziert. Bitte beachten sie die Änderungen. Hinweise zu den Parkplätzen finden Sie hier.

Der Leichtathletik Club Mengerskirchen (LCM) ist am ersten November Wochenende (6./.7.11.2021) Ausrichter der Hessischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf. Auf der großen Wiese zwischen Sportzentrum und der Franz-Leuninger Schule werden insgesamt 14 Läufe für die verschiedenen Klassen ausgetragen. Für dieses Großevent laufen die Vorbereitungen beim LCM bereits auf Hochtouren, schließlich werden mehrere Hundert Läuferinnen und Läufer erwartet. Für die Teilnehmer aus dem Kreis Limburg-Weilburg erfolgt zudem die Wertung für die Kreismeisterschaft. Für die Nachwuchsathleten findet zum Auftakt ein Crosslauf für Bambinis (alle Kinder der Jahrgänge 2014 und jünger) über 500 Meter statt. Ausschreibung und Zeitplan ist auf der Internetseite des LCM (www.lc-mengerskirchen.de) einsehbar.

Der Veranstalter macht auf den frühzeitigen Meldeschluss für die Hessischen Meisterschaften aufmerksam. Dieser ist bereits am 26.10.2021.

Hier finden Sie Ausschreibung und Zeitplan: https://www.lc-mengerskirchen.de/index.php/events/sportfeste/crosslauf/aktuelle-ausschreibung

Hier finden Sie die Teilnehmerliste (wird laufend aktualisiert) und während der Veranstaltung auf die Live-Ergebnisse: http://lc71.de

LCM Crosslauf 2021 mit Hessischen und Deutschen Meisterschaften

Winterkollektion Vereinskleidung

Der LCM hat seine Vereinskleidung um eine Winterkollektion erweitert. Weitere zehn Produkte der Marken Hummel und Newline stehen zur Auswahl. Die Newline-Artikel (Nummer 12 und 13) fallen etwas kleiner aus, sodass hier evtl. eine Nummer größer bestellt werden sollte. 

Bestellungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe der Bestellnummer und Größe. Alle Informationen finden sich hier zusammengefasst: https://lc-mengerskirchen.de/media/lcm/LCM-Bestellliste-Winterkollektion-2021.pdf

Kampfrichtergrundlehrgang in Mengerskirchen

Am 02. und 03. Oktober 2021 fand nach langer Zeit wieder ein Grundlehrgang für Kampfrichter in der Leichtathletik statt. Coronabedingt mussten diese Fortbildungen leider alle ausfallen, da der Praxisanteil sehr hoch ist und daher eine Online-Schulung wenig Sinn ergibt.

Unter der Leitung von Michael Grein verbrachten die 15 Teilnehmer aus dem Kreis Limburg-Weilburg zwei kurzweilige Tage im Sportzentrum Mengerskirchen. Mit Michael Grein aus Hattersheim konnten die Organisatoren vom LC Mengerskirchen und dem Leichtathletikkreis einen hochdekorierten Fachmann gewinnen, der regelmäßig bei deutschen Meisterschaften im Einsatz ist. Der Förderverein des Leichtathletikkreises hat die Veranstaltung finanziell unterstützt und die Kosten für Verpflegung, usw. übernommen.

Michael Grein hat in seinen vielen Jahren als Kampfrichter und Lehrwart schon eine Menge erlebt und konnte so die Teilnehmer sehr gut auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereiten. In den zwei Tagen hat er den zukünftigen Kampfrichtern alles wichtige zum Regelwerk rund um die Leichtathletik erklärt und auf die Besonderheiten hingewiesen. Wurde es bei der Theorie einmal zu trocken, hat Michael Grein die ein oder andere Anekdote einfließen lassen. Im Praxisteil mussten verschiedene Wettkampfstätten vorbereitet und Wettkämpfe ausgewertet werden.

Zum Abschluss wurde noch einmal das erlernte Wissen in einer Leistungskontrolle abgeprüft. Alle Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Für den LCM nahmen Lea Pötz, Sascha Helsper und Werner Schaus teil. Mit Marianne Schermuly und Tobias Lührmann, beide sind bereits seit vielen Jahren für den LCM als Kampfrichter tätig, verfügt der LCM nun über fünf ausgebildete Kampfrichter.

Werner Schaus

Sören Plag finisht Berlin Marathon unter 3 Stunden

Beim 47. Berlin Marathon bliebt Sören Plag mit 2:56:10 Stunden unter drei Stunden. Ausführlicher Bericht folgt… - Ergebnisse

Stadtlauf in Diez: AK-Sieg für Markus Cornet

Beim 6. Diezer Stadtlauf war der LC Mengerskirchen mit drei Athleten am Start. Den Sieg in der Altersklasse M40 über 5 Kilometer holte sich Markus Cornet in 19:19 Minuten. Nadine Fasel wurde im Hauptlauf über 10 Kilometer in 47:31 Minuten 2. in der W35. Ebenfalls Platz zwei sicherte sich Ida Well im Schülerlauf über 1.000 Meter in 3:38 Minuten. Bastian Trost - Ausnahmsweise für "DieZ Arena" am Start wurde über 5 Kilometer Zweiter in 17:42 Minuten - Ergebnisse

Leon Brinkmann erzielt Bestzeit zum Saisonende

Mit einem starken 800 Meter Lauf beim Herbstsportfest in Schwalbach beendet Leon Brinkmann die aktuelle Bahnsaison. Alle Läufer ab der M15 aufwärts starteten in einem Lauf, somit 10 Läufer über alle Altersklassen. Bisher hatte Leon als Bestzeit handgestoppte 2:18 Minuten über 800m aus dem Schulsport stehen. Spannend war daher, was zum Ende der Bahnsaison auf dieser Distanz möglich wäre.

Mit der Vorgabe auf der ersten Runde eine 66 bis 67 anzulaufen, ging es zum Start. Die Vorgabe konnte Leon umsetzen und beendete die erste Runde mit handgestoppten 67 Sekunden. Ab nun ging es von Gesamtrang 5 kontinuierlich nach vorne. Eingangs der letzten Kurve griff Leon den zweitplatzierten Läufer an und konnte in der Kurve an ihm vorbei gehen. Im Schlussspurt auf der Zielgeraden konnte er nochmals zulegen, den soeben überholten Läufer distanzieren und kam nach hervorragenden 2:11,68 Minuten als 2. des Laufs ins Ziel. Damit sicherte er sich den Sieg in der Altersklasse MJU18 und erzielte klar eine neue persönliche Bestzeit. Der mitgereiste Trainer Norbert Rautenberg war mit der Leistung sehr zufrieden und zeigte sich zudem erstaunt, dass Leon die zweite Runde schneller gelaufen war als die erste.

Für Leon endet damit eine erfolgreiche Bahnsaison 2021. Bei insgesamt 9 Starts in diesem Jahr, konnte er 9 persönliche Bestzeiten setzen. Nun folgt eine kurze Erholungsphase, bevor es an die Vorbereitung für die Crosslauf-Saison geht.

 

 

Sören Plag siegt über 10 km

Beim Rodenbacher Lauftag gewann Sören Plag die 10 Kilometer in seiner Altersklasse M35 in 35:02 Minuten. (13. Gesamt) – Ergebnisse

HM Aktive in Friedberg

Am Wochenende fanden bei besten äußerlichen Bedingungen die hessischen Meisterschaften der Aktivenklasse in der schmucken Anlage des TSV Friedberg-Fauerbach statt. Der LCM war mit einem Trio bei den HM vertreten.

Am Samstag startete Bastian Trost auf der Unterdistanz über 400 m und belegte mit 53,48 sec in seinem Zeitlauf Platz 4, dies bedeutete in der Endabrechnung Rang 6. Leider konnte er mit dieser Zeit nicht ganz an die Leistung vergangener 400 m-Wettkämpfe anknüpfen.

Besser hingegen lief es für Alina Schmidt bei den Hessischen. Am Samstag beim Dreisprung legte sie in ihrem letzten Versuch noch einmal alles rein und traf das Brett optimal. Mit 10,90 m stellte sie eine neue Saison-Bestleistung auf und sprang so noch auf Platz 4 des Klassements. Am Sonntag war sie nochmals im Hochsprung am Start, hier reichten durchschnittliche 1,50 m für Platz 3. Ein Fehlversuch weniger und es wäre noch Rang 2 geworden.

Lea Pötz stellte sich zum Saisonabschluss der 800 m-Konkurrenz. Nach 2:32,79 min erreichte sie als vierte Läuferin das Ziel. Nach den erfolgreichen Hindernisrennen der letzten Wochen, war auch sie mit Platz und Zeit bei den HM sehr zufrieden.

Kreismeisterschaften: 8 Titel für den LCM

Bei den Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Eschhofen, war der LC Mengerskirchen mit acht Nachwuchsathleten am Start und sammelte neben insgesamt acht Kreismeistertitel auch zahlreiche Bestleistungen. Herausragende Athletin war Lenoie Reichert. Ungeschlagen heimste sie im Hochsprung (1,40 Meter), Weitsprung (4,40 Meter, pB) und im Speerwurf (23,25 Meter, pB) drei Kreismeistertitel ein. Bei den Jungs überzeugte Linus Kaiser mit einem starken 800 Meter Lauf. In 2:34,46 wurde er Kreismeister in der M12. Im Hochsprung blieb er mit 1,35 Meter nur ein Zentimeter unter seiner Bestleistung (3. M12). Ida Well wurde jeweils mit pers. Bestleistung im 75 Meter Lauf (10,95 Sekunden) und im Hochsprung (1,28 Meter) Kreismeisterin in der W12. Über 800 Meter wurde sie in 3:01,54 Minuten zweite.
Während Cheftrainering Marianne Schermuly die Athletenbetreuung übernahm, unterstützen Wener Schaus und Tobis Lührmann als Kampfrichter  . - Ergebnisse

Tim Späth:

800 Meter – 2:23,42 (1. M15)

Lars Schanz:

75 Meter – 11,46 (2. M13)

Weitsprung – 3,74 (2. M13)

Ballwurf – 32,00 (1. M13)

Friedrich Kessler:

Ballwurf – 24,00 (2. M13)

Linus Kaiser:

800 Meter – 2:34,46 (1. M12)

Hochsprung – 1,35 (3. M12), pB

Weitsprung – 3,88 (2. M12)

Carla Fürstenau:

Hochsprung – 1,35 (3. W15), pB

Weitsprung – 3,96 (5. W15)

Chayenne Hain:

Weitsprung – 4,34 (3. W15)

Hochsprung – 1,30 (4. W15)

Leonie Reichert:

Hochsprung – 1,40 (1. W14)

Weitsprung – 4,40 (1. W14), pB

Sperrwurf – 23,25 (1. W14), pB

Ida Well:

75 Meter – 10,95 (1. W12), pB

800 Meter – 3:01,54 (2. W12)

Hochsprung – 1,28 (1. W12), pB

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search