- Daniel Kremer
Frohe Weihnachten
LCM Heiligabendlauf am 24.12.2019 - 10:00 Uhr
(Treffpunkt: Sportzentrum Mengerskirchen)
Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
LCM Heiligabendlauf am 24.12.2019 - 10:00 Uhr
(Treffpunkt: Sportzentrum Mengerskirchen)
Beim 16. Zeller Adventslauf lief Teklay Rezene im Trikot des LC Mengerskirchen im Elitelauf über 5 Kilometer nach 16:03 Minuten auf Rang acht (6. Männer). Clubkamerad Sören Plag folgte mit Abstand in 17:21 Minuten (17. Gesamt, 3. M30). Die 5 Kilometer Distanz - in fünf Runden aufgeteilt - war mit kurzen und knackigen Anstiegen sehr anspruchsvoll. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Zuschauer für ein stimmungsvolles Ambiente. - Ergebnisse
Foto: Reinhold Strieder
Am zweiten Adventswochenende haben sich knapp 30 Mitglieder zu einer geführten Winterwanderung auf geschichtsträchtigen Wegen durch denn Neunkircher-Wald gemacht. Treffpunkt war das Vereinsheim wo auch am Ende ein Ausklang mit Pizza stattgefunden hat.
Ida Well gewann das Hallensportfest der LG Dornburg in Frickhofen. Im Mehrkampf der W10 erreichte sie 1661 Punkte. Am Tag darauf war sie beim 51. Pfungstädter Adventslauf am Start. Auf der 1,6 Kilometer langen Strecke wurde sie in 7:52 fünfte in der W10.
Endstand zum Westerwälder Cross Cup 2019 - Ergebnisse
Ergebnisse 27. Villmarer Dorflauf - Bilder
Teklay Rezene gewinnt die 5 Kilometer in 16:04.
Sören Plag wird über 10 Kilometer mit neuer Bestzeit in 35:04 Minuten neuer Kreismeister.
Sören Plag in Führung vor Ralf Nacke.
LCM-Athleten schnell unterwegs beim Villmarer Dorflauf
Am Samstag den 30.11.19 war der 27. Villmarer Dorflauf. Als erstes waren die Bambinis dran (500 Meter). Mit 2:36,4 wurde Danny Reichert in der M8 erster. In der M4 gewann Ole Kremer in 3:16,4. Beim 2 Km Lauf wurde Jamie Reichert mit 7:54,0 erster Junger und zweiter im Einlauf. Noah Bastian mit 8:29,5 erster im Jahrgang 2007. Leonie Reichert wurde mit 8:19,8 erstes Mädchen im Jahrgang 2007. Till Kremer wurde mit 9:08,4 erster in der M9.
Im Lauf über 5 Kilometer dominierte Teklay Rezene das Geschehen. In 16:04 Minuten zeigte er einen beeindruckenden Tempolauf und hatte im Ziel fast zwei Minuten auf den Zweitplatzierten. Leon Brinkmann (1. M14) steigerte sich auf beachtliche 18:37 und war damit bereits auf Rang vier im Gesamteinlauf anzutreffen. Weitere Klassensiege gab es durch Anna Brumm (1. WJU20 in 23:55) und Kai Pott (1. M50 in 21:27).
Im Hauptlauf über 10 Kilometer – gleichzeitig auch Kreismeisterschaft für den Kreis Limburg-Weilburg – war Sören Plag stets in der Spitzengruppe anzutreffen. Während er zwischendurch sogar die Führung übernahm, musste er sich am Ende nur Ralf Nacke (Tribärs Sespenroth) geschlagen geben. „Ich habe kein einziges Mal auf die Uhr geschaut und mich nur nach vorne orientiert“, so Plag nach dem Rennen. Mit neuer Bestzeit von 35:04 Minuten und neuer Kreismeister konnte der LCM’ler mehr als zufrieden sein. Karsten Diehl wurde in 41:12 dritter in der M45. Thorsten Brinkmann in 43:36 ebenfalls dritter in der M40.
Zwei Athleten des LC Mengerskirchen nahmen die Herausforderung an und stellten sich einer überaus starken nationalen Konkurrenz beim Darmstadt-Cross. Das Niveau ist mit einer Deutschen Meisterschaft vergleichbar. Riesige Starterfelder vom Schüler über den Jugend- und Juniorenbereich bis in die Hauptklasse. Nicht zuletzt lockten die Sonderwertungen. Ab der U20 galt der Wettkampf als EM-Qualifikation, für die Studenten wurden die deutschen Hochschulmeister ermittelt und insgesamt war es schließlich das Finale im Deutschen Cross-Cup.
Teklay Rezene – nach einer Regenerationsphase wieder im Aufbautraining – war über die Langstrecke (9.000 Meter) am Start. Durch die starke Konkurrenz lies sich Rezene zu einem hohen Anfangstempo verleiten und musste in der zweiten Hälfte einige Läufer vorbeiziehen lassen. Dennoch war sein Resultat mit Rang 54 unter den 113 Läufern bemerkenswert. In der U23 Wertung lag er mit 31:45 Minuten auf Platz 30.
Leon Brinkmann (U16) musste 2.500 Meter bewältigen. Erstmals in einem so stark besetzten Feld unterwegs durfte Brinkmann am Ende mit Rang sechs (9:36 Minuten) mehr als zufrieden sein.
Lea Pötz – für die HS Koblenz am Start – belegte im Lauf der Frauen/Juniorinnen U23 in der Wertung für die Deutschen Hochschulmeisterschaften nach 30:03 Minuten Rang 38.
Insgesamt mögen die Resultate ernüchtern wirken. Jedoch gilt es zu beachten, welch starker Konkurrenz sich die LCM Athleten gestellt haben. „Wir haben viel Erfahrung sammeln können und wissen, woran wir noch arbeiten müssen, um die Leistungen zu optimieren.“ - Ergebnisse
Hier ist der Zwischenstand des Westerwälder Cross Cup 2019 --> Ergebnisse
Beim Waldsträßer Crosslauf in Wiesbaden war Ida Well vom LC Mengerskirchen am Start. Über 1050 Meter platzierte sich Ida in einem stark besetzten Feld mit 4:49 Minuten auf Rang 15. - Ergebnisse
Sören Plag hat erneut einen Marathon erfolgreich gefinished. Mit 2:46:54 Stunden lief der LCM Athlet am letzten Oktoberwochenende in Frankfurt mit einer soliden Zeit nahe an seine Bestleistung heran (390. Gesamt, 102. AK M35). „Frankfurt ist einfach eine Klasse für sich. Strecke, Organisation und natürlich die Stimmung, insbesondere durch die Betreuer und Fans aus den eigenen Reihen“. Damit zielte Plag auf Nobert Rautenberg, Horst Schäfer, Thomas Steinebach und Teklay Rezene ab, die sich gut verteilt auf der Strecke positioniert hatten und wertevolle Unterstützung leisteten. Es gab darüber hinaus aber auch Zuspruch von vielen anderen Zuschauern, sicherlich nicht zuletzt wegen des roten LCM Trikots, welches seit vielen Jahren für die Stärke der Ausdauerathleten aus dem Westerwald steht. Neben all dem waren letztlich auch die Wetterbedingungen top. „Das einzige was nicht top war, war meine Form“, gibt Plag selbstkritisch zu. „Das hat sich leider in den letzten Wochen der Vorbereitung schon angekündigt, trotzdem bin ich bei den super Bedingungen und dem Feld, das auch in den Tempo-Bereichen sehr dicht ist, mit vollem Risiko angegangen. Das hat auch bis zum letzten Drittel gut funktioniert, auch wenn ich kurz nach der Hälfte kräftig in das Tempo investieren musste. Erst ab Kilometer 30 musste ich die Laufgeschwindigkeit etwas drosseln. Vier Kilometer vor dem Ziel wurde es dann richtig hart und ich musste richtig kämpfen, um nicht stehen zu bleiben. Der Zieleinlauf war phänomenal und nach der Zielverpflegung im Regen wurde ich dann auch schon von Norbert und Teklay in Empfang genommen. Auch wenn ich 3 Minuten über PB geblieben bin, bin ich doch mit der immer noch recht soliden Zeit zufrieden und stolz darauf, dass ich voll durchgezogen habe und nicht wie viele andere in Gehphasen verfallen bin. Auf jeden Fall freue ich mich aber jetzt auf ein paar ruhigere Wochen und beim Crosslauf bin ich wohl auch nur als Helfer und Zuschauer vor Ort.
Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de