Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

RM: Linus Kaiser erstmals Regionalmeister über 800 Meter

Bei den Regionalmeisterschaften in Gelnhausen siegte Linus Kaiser über 800 Meter und wurde damit Regionalmeister in der M14. In beachtlichen 2:22,90 Minuten verbesserte er zudem seinen Hausrekord erheblich.

Im Weitsprung kam es leider zu organisatorischen Mängeln bei den Kampfrichtern. Die gemessene Weite von 5,04 Meter wurde nur mit 4,83 Meter aufgenommen. Auch im letzten Versuch kam Linus erneut ganz nahe an die 5 Meter Marke heran. In der Ergebnisliste wurde der Sprung mit 4,59 Meter. Dadurch bedingt war es hier am Ende nur Platz 6.

Ida Well (W14) wurde 5. im Weitsprung mit 4,37 Meter. Im Speerwurf kam sie mit 17,61 Meter auf Rang vier. Über 100 Meter qualifizierte sie sich mit 13,97 Sekunden für den Endlauf. Hier wurde sie mit 13,53 Sekunden vierte. Weil der Rückenwind zu stark war (+ 0,3 m/s), konnte diese Leistung nicht in die Bestenliste aufgenommen werden. – Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9650

Bilder: https://flic.kr/s/aHBqjAECmb

 

Weitsprung Meeting in Eschhofen - LCM Athleten steigern sich

Ergebnisse vom Weitsprung Meeting in Eschhofen:

Great Orobosa Osarumwense: 3,93 Meter (1. M10), pB

Elias Cucu: 3,83 Meter (1. M11), pB

Lia Bermbach: 3,90 Meter (1. W11), pB

Lenja Kaiser: 4,08 Meter (1. W12), pB

Helene Kröner: 3,80 Meter (4.)

Samy Räderscheidt: 3,60 Meter (2. M12), pB

Ida Well: 4,16 Meter (2. W14)

Linus Kaiser: 5,05 Meter (2. M14), pB

Lars Schanz: 4,18 Meter (2. M15)

Bilder: https://flic.kr/s/aHBqjAEFF9

 

Ereignisreiches Leichtathletik Wochenende für den LCM

Im Nachwuchsbereich des LCM ist mächtig was los. Wochenende für Wochenende sind die LCM’ler in der noch jungen Freiluftsaison bei Wettkämpfen aktiv.

In Kirberg waren zwei Mannschaften der U10 beim KiLa Cup am Start.

Die erste Mannschaft, bestehend aus Elli Lang, Benedikt Knapp, Michel Schimmel, Felix Becher, Lillie schütz und Phil Zienert belegten zusammen mit der LG Dornburg Platz 8. Die zweite Mannschaft schaffte es auf Rang 15. Hier waren Ellie Diefenbach, Liliana Bastian, Hannah Gericke, Luca Marie Thau, Tamara Deichmann, Leni Otto, Maja Sophie Bauer, und Lena Jusmann am Start. Nele Zienert (U8) unterstützte die Mannschaft des SC Oberlahn. – Ergebnisse: https://limburg-weilburg.hlv.de/fileadmin/kreise/limburg/Ergebnisse/2023/TU10_Ergebnisse_Team_KiLa_Kirberg_13052023.pdf

Bei den Kreisstaffelmeisterschaften in Bad Camberg war die Schülerinnen und Schüler der U14 am Start. In der 4 x 75 Meter Staffel belegten beide LCM Teams jeweils Rang drei.
WJU14: Alina Schenk, Lisa Foren, Helene Kröner und Lenja Kaiser
MJU14: Samy Räderscheidt, Paul Hormel, Leonhard Knapp und Paul Tamme

Beim parallel ausgetragenen Jubiläumssportfest trumpfte zudem Lenja und Linus Kaiser mit neuen Bestzeiten auf. Über 75 Meter war Lenja in 11,38 Sekunden so schnell wie nie zuvor (7.) und im Weitsprung kam sie mit 4,01 Meter auf Rang sechs. Linus verbesserte im Hochsprung mit 1,55 seinen Hausrekord (2.). Im Weitsprung kam er mit 4,94 Meter ganz knapp an die fünf Meter Marke heran (1.). 28,60 Meter brachten ihn mit Rang zwei zu einer weiteren Top-Platzierung. Auch Ida Well überzeugte einmal mehr mit einem weiteren 100 Meter Sprint und bliebt erneut mit 13,97 Sekunden unter der 14 Sekunden Marke.

Weitere Bilder unter https://flic.kr/s/aHBqjADGvL

 

 

Quali SDM U23 für Brinkmann

Beim Abendsportfest in Wiesbaden (10.05.2023) haben Leon Brinkmann und Tim Späth ihre aufsteigende Form unter Beweis gestellt und zwei neue Bestzeiten erzielt.

Beide Mittelstreckler des LCM gingen mit der Zielsetzung, die Leistung aus Pfungstadt zu bestätigen ins Rennen und im Fall von Leon, die Qualifikation für die SDM U23 im bayrischen Aichach von 1:59,20 min zu unterbieten.

Leon war mit seiner Meldezeit von Pfungstadt gerade noch so in den A-Lauf gerutscht. Dort zeigte er von Beginn an ein starkes Rennen. Mit viel Übersicht und einem phänomenalen Endspurt auf den letzten 80 m, konnte er nicht nur die geforderte Quali für die SDM U23 von 1:59,20 min unterbieten, sondern auch noch den A-Lauf gewinnen und seine erste Siegprämie in Empfang nehmen. 1:58,53 min stehen für ihn nun zu Buche und Platz 22 in der ewigen Bestenliste des Vereins, direkt hinter LCM-Legende Werner Schaus.

Auch für Tim lief es im B-Lauf deutlich besser als eine Woche zuvor. In Wiesbaden wurde ein gleichmäßiges Tempo gelaufen, zwar etwas verhalten bis 600 m, aber dank einer deutlichen Steigerung auf den letzten 200 m (32 sec), kam er sichtlich zufrieden mit neuer Bestzeit von 2:11,72 min ins Ziel.

Dritter im Bunde war Andrii Hrytsenko, auch er wollte über 3.000 m einen neuen Hausrekord aufstellen, was ihm aber aufgrund eines schlechten Rennverlaufs im ersten Drittel verwehrt blieb. Er setzte sich in der 4. Runde von seiner Gruppe ab und versuchte nochmals alles, konnte aber die bereits verlorene Zeit nicht mehr aufholen. Mit 9:34,70 min blieb er knapp über seiner Bestzeit, aber auch hier zeigt die Formkurve nach oben.

 

Ergebnisse:

Ergebnisliste online

Leon Brinkmann – 800 m – 1:58,53 min – Platz 1, A-Lauf – pB

Tim Späth – 800 m – 2:11,72 min – Platz 5, B-Lauf – pB

Andrii Hrytsenko – 3.000 m – 9:34,70 min – Platz 6

 

Bilder:

Starke Leistungen beim Schülermehrkampftag

Beim Schülermehrkampftag in Niederselters - sehr gut organisiert durch die LSG Goldener Grund Selters/Ts. - waren 10 Athleten des LCM am Start. Steffie Seelbach und Horst Schäfer betreuten zusammen unter dem wachsamen Auge der Cheftrainerin Marianne Schermuly die LCM Athleten. Tobias Lührmann war als Kampfrichter im Einsatz.

Obwohl einige Athleten etwas angeschlagen waren, belegten sie reihenweise Spitzenplätze.

Bilder - Ergebnisse

Linus Kaiser (M14)

100 m: 13,43 Sek. (1.)
2000 m: 7:33,17 (1.)
80 m Hürden: 14,04 (2.)
Weitsprung: 4,97 m (1.)
Ballwurf: 49,00 m (1.)
Blockkampf Lauf: 2.251 Pkt. (1.)

Ida Well (W14)

100 m: 13,76 (1.)
2000 m: 8:42,73 (1.)
80 m Hürden: 15,66 (3.)
Weitsprung: 4,42 m (1.)
Ballwurf: 29,50 m (1.)
Blockkampf Lauf: 2.119 Pkt. (1.)

Paul Tamme (M12)

75 m: 12,45 Sek. (1.)
800 m: 3:07,12 Min. (2.)
60 m Hürden: 13,15 (1.)
Weitsprung: 3,38 m (2.)
Ballwurf: 23,00 m (2.)
Blockkampf Lauf: 1.406 Pkt. (1.)

Paul Hormel (M12)

75 m: 13,47 Sek. (1.)
Weitsprung: 3,38 m (1.)
Kugelstoß: 6,49 m (1.)
Diskuswurf: 17,89 m (1.)
Blockkampf Wurf: 1.365 Pkt. (1.)

Christian Kessler (M12)

75 m: 11,81 Sek. (1.)
60 m Hürden: 13,22 (1.)
Hochsprung: 1,26 m (1.)
Weitsprung: 3,45 m (2.)
Speerwurf: 18,67 m (1.)
Blockkampf Sprint/Sprung: 1.655 Pkt. (1.)

Leonard Knapp (M12)

75 m: 12,62 Sek. (2.)
60 m Hürden: 14,21 (2.)
Hochsprung: 1,10 m (2.)
Weitsprung: 3,54 m (1.)
Speerwurf: 18,10 m (2.)
Blockkampf Sprint/Sprung: 1.451 Pkt. (2.)

Helena Pohle (W12)

75 m: 11,46 Sek. (1.)
60 m Hürden: 12,84 Sek. (1.)
Weitsprung: 3,74 m (1.)
Kugelstoß: 6,07 m (1.)
Diskuswurf: 17,87 m (1.)
Blockkampf Wurf: 1.817 Pkt. (1.)

Helene Kröner (W12)

75 m: 11,54 (1.)
800 m: 3:12,82 (3.)
60 m Hürden: 12,79 Sek. (1.)
Weitsprung: 3,54 m (2.)
Ballwurf: 21,00 m (2.)
Blockkampf Lauf: 1.766 Pkt. (2.)

Lenja Kaiser (W12)

75 m: 11,77 Sek. (2.)
800 m: 2:52,78 (1.)
60 m Hürden: 12,90 Sek. (2.)
Weitsprung: 3,80 m (1.)
Ballwurf: 16,00 m (3.)
Blockkampf Lauf: 1.792 Pkt. (1.)

Elias Cucu (M11)

50 m: 8,56 Sek. (6.)
Weitsprung: 3,63 m (4.)
Schlagball: 29,50 m (4.)
Gesamt 3-K: 880 Pkt. (2.)

Gelungener Saisoneinstieg in Pfungstadt

Nachdem bereits die jüngeren Jahrgänge am letzten Samstag in Villmar sehr starke Leistungen gezeigt haben, zogen gestern die Mittel- und Langstreckler nach.

Bei optimalen äußeren Bedingungen steigerten Andrii, Tim und Leon ihre Bestzeiten deutlich. Über die 3.000 m lief Andrii ein gleichmäßiges Tempo und ließ keine Zweifel aufkommen, dass es keine Bestzeit geben wird. Perfekt von Norbert eingestellt, spulte er konstant 76-Runden ab und wurde am Ende mit 9:31,55 min und Platz 5 belohnt.

Tim war im 3. von 4 Zeitläufen über 800 m am Start und konnte ebenfalls mit einer neuen Bestzeit aufwarten. Sein Zeitlauf war sehr fahrig und das Tempo wurde zu Beginn sehr verschleppt, so dass er die Initiative ergriffen hat und für eine Tempoverschärfung gesorgt hat. Dies hat sich leider auf den letzten 200 m gerächt, aber dafür sind Rennen da, um solche Erfahrungen zu machen. Am Ende stand eine 2:13,24 min auf der Ergebnisliste, Bestzeit um 3 Sekunden gesteigert.

Für Leon lief es im 2. Zeitlauf über 800 m deutlich besser. Immer in der Spitzengruppe zu finden, lief diese Gruppe ein gleichmäßiges Tempo und bei 600 m ging Leon erstmals unter 90 sec durch. Auf seinen Endspurt war Verlass und so konnte er noch bis auf Platz 2 vorlaufen. Die Uhr blieb bei sensationellen 1:59,53 sec stehen. Wieder ein LCM-Athlet, der die 2:00 min-Schallmauer unterboten hat und in der ewigen Bestenliste nun auf Platz 25 geführt wird.

 Andrii Hrytsenko - 3.000 m - 9:31,55 sec - Platz 5

Tim Späth - 800 m - 2:13,24 sec - Platz 24

Leon Brinkmann - 800 m - 1:59,53 sec - Platz 11

 

Alle Ergebnisse finden sich auch online unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9461

Ida Well und Linus Kaiser: Geehrt für beste Tagesleistung

Beim 35. Schüler- und Jugendsportfest der Lf Villmar war der LC Mengerskirchen mit neun Nachwuchsathleten stark vertreten. Mit Ida Well und Linus Kaiser wurden zudem zwei LCM’ler mit der besten Tagesleistung geehrt. Sie erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Walter Haas einen Pokal.
Ida Well war bereits vor einer Woche mit einem tollen Auftakt in die Freiluftsaison gestartet. Beim Sportfest in Diez lief sie zum ersten Mal die 100 Meter und blieb auf Anhieb mit 13,89 Sekunden unter der 14 Sekunden Marke (2. W14)

Der Wettkampf bot für die Schülerinnen und Schüler ein gutes „Stell Dich ein“ für die kommende Saison und mit zahlreichen Bestleistungen zeigten sie, dass ihr qualitativ hochwertiges und intensives Training erste Früchte trägt. Das freute auch die leitende Trainerin Marianne Schermuly, die vor Ort ihre Athleten einmal mehr bestens eingestellt und gut betreut hatte.

Nachfolgend die Einzelergebnisse der LCM Athleten. Alle Ergebnisse finden sich auch online unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/9168

Linus Kaiser (M14)

Hochsprung: 1,55 Meter (1.), pB
Weitsprung: 4,89 Meter (1.), pB
Ballwurf: 45,00 Meter (1.)

Ida Well (W14)

Hochsprung: 1,30 Meter (1.)
Weitsprung: 4,68 Meter (1.), pB
Diskuswurf: 14,63 Meter (2.)
Ballwurf: 24,50 Meter (1.)

Paul Tamme (M12)

Hochsprung: 1,15 Meter (1.) , pB
Weitsprung: 3,67 Meter (1.) , pB
Kugelstoß: 4,88 Meter (2.) , pB
Ballwurf: 25,00 Meter (2.) , pB
Diskuswurf: 11,69 Meter (3.) , pB

Leonard Knapp (M12)

Hochsprung: 1,15 Meter (2.), pB
Weitsprung: 3,56 Meter (2.) , pB
Kugelstoß: 6,21 Meter (1.) , pB
Ballwurf: 28,00 Meter (1.) , pB
Diskuswurf: 11,69 Meter (3.) , pB

Helene Kröner (W12)

Hochsprung: 1,35 Meter (1.), pB
Weitsprung: 4,29 Meter (1.), pB
Ballwurf: 18,50 Meter (2.)

Helena Pohle (W12)

Hochsprung: 1,15 Meter (2.), pB
Weitsprung: 3,52 Meter (4.), pB
Kugelstoß: 6,46 Meter (1.), pB
Ballwurf: 26,00 Meter (1.), pB

Lenja Kaiser (W12)

Weitsprung: 4,08 Meter (2.), pB
Ballwurf: 14,00 Meter (3.)

Leander Kröner (M9)

50 Meter: 8,8 Sek. (2.)
Weitsprung: 2,85 Meter (3.)
Schlagball: 22,00 Meter (2.)

Benedikt Knapp (M9)

50 Meter: 10,1 Sek. (6.)
Weitsprung: 2,63 Meter (6.)
Schlagball: 10,50 Meter (8.)

 

HM Langstrecke - Ergebnisse online

Die Ergebnisse der HM Langstrecke sind online unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/9216

Bilder: https://flic.kr/s/aHBqjAAQHW


Der LCM hat nach zum zweiten Mal nach 2010 die Hessischen Langstreckenmeisterschaften ausgerichtet. Gut 130 Läuferinnen und Läufer aus ganz Hessen waren zu Gast im Sportzentrum des Marktflecken Mengerskirchen und ermittelten bei trockenen, aber windigen Bedingungen ihre Meister.

Der Präsident des Hessischen Leichtathletik Verbands – Klaus Schuder – war ebenfalls vor Ort, führte zusammen mit Erich Schneider (Vertreter des Kreis Limburg-Weilburg) und Dieter Meuser die Siegerehrungen durch und war von der sehr guten Organisation sehr angetan. Schließlich konnte der Zeitplan stets eingehalten werden und die Ergebnisse waren unmittelbar nach Beendigung der Wettbewerbe ausgewertet und online abrufbar.

Enttäuschend war nur die geringe Beteiligung der heimischen Vereine aus dem Kreis Limburg-Weilburg. Lediglich die LG Dornburg war neben dem LC Mengerskirchen vertreten.

Die beste Platzierung für den LCM erreichte Sören Plag über 10.000 Meter. In 35:48,77 Minuten wurde der Langstreckenspezialist Hessischer Vizemeister in der M35.

Die weiteren Platzierungen:

10.000 Meter

Andrii Hrytsenko (35:12,60 Minuten) 8. Männer

Florian Meyer (41:16,43 Minuten) 3. M40

Heinrich Metzker (41:46,38 Minuten) 4. M45

3.000 Meter

Linus Kaiser (11:16,25 Minuten) 4. M14

2.000 Meter

Christian Kessler (8:21,51 Minuten) 8. M12

Lenja Kaiser (8:36,42 Minuten) 5. W12

Baumpflanzaktion abgesagt

Baumpflanzaktion am 15.04.2023 fällt leider aus

Der Förster der Gemeinde Mengerskirchen Winfried Bachl hat uns schweren Herzens für Samstag abgesagt. Die geplante Baumpflanzaktion des LCM, zu der sich über 40 Vereinsmitglieder angemeldet hatten, fällt damit aus.

Wir waren bereit und standen schon in den Startlöchern, jedoch hat die Vegetation nicht mitgespielt. Sie hat in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht und daher macht es keinen Sinn, aktuell neue Bäume zu pflanzen. Die Gefahr, dass die jungen Setzlinge nicht anwachsen, ist einfach zu groß.

Trotzdem ein großes Danke an Jens Ringsdorf und Lothar Beck, die die Aktion initiiert und vorbereitet haben.

Bestleistung im Diskus für Ida Well

Beim Werfer Tag der LSG Goldener Grund Selters/Ts. imponierte Ida Well (W14) im Diskuswurf (1kg). Mit 17,33 Meter schleuderte sie die Scheibe gleich im ersten Versuch auf einen neuen Hausrekord. Am Ende wurde sie damit zweite in ihrer Altersklasse. - Ergebnisse

Linus Kaiser zum Sportler des Jahres gekürt

Im Rahmen des Leichtathletik Kreistags – örtlich ausgerichtet vom LC Mengerskirchen – wurden auch die Sportler des Jahres ausgezeichnet. Im Schülerbereich war es der LCM Athlet Linus Kaiser, der mit seinem fünften Platz bei den Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften und einem vierten Platz bei den Hessischen Crosslaufmeisterschaften die Ehrung zum „Sportler des Jahres 2022“ vor heimischer Kulisse in Empfang nehmen durfte.

Ein weiteres, sehr erfreuliches Ergebnis bot die Siegerehrung im KiLa Cup für die zurückliegende Saison. Die Nachwuchsathleten des LCM in der U12 gingen als Gesamtsieger hervor. Mit dabei waren Paul Tamme, Paul Hormel, Noah Schäfer, Elias Cucu, Leonhard Knapp, Lenja Kaiser, Helene Kröner, Christian Kessler, Celine Brinkmann, Sindri Erdmann und Lia Bermbach.

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search