Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.
Beim Darmstadt-Cross waren die Bedingungen gewohnt anspruchsvoll. Der Laufparcours bot alles, was man sich zu einem Crosslauf vorstellen kann. Knackige Hügel, tiefes Sandgeläuf und Strohballen
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Der Dorflauf in Villmar startet in der 23. Auflage. Durch den schnellen Streckenverlauf hat sich der Wettkampf zu einem echten Herbstklassiker etabliert
Ergebnisse sind online - Bilder sind online
Mit 22 Athleten stellte der LC Mengerskirchen bei der 23. Auflage des Villmarer Dorflaufs eines der größten Aufgebote. Bei den Kreismeisterschaften über 10
Während seine Clubkameraden inmitten der Crosslaufsaison den Straßenlauf in Villmar als willkommene Abwechslung aufgenommen haben, suchte Roland Ott die Herausforderung in einem weiteren Crosslauf, die
Auch im nächsten Jahr bietet der LCM wieder ein Trainingslager an. Vom 28.03.2016 bis 02.04.2016 werden inmitten der bayrischen Oberpfalz die Grundlagen für die kommende Freiluftsaison gelegt. Wer
Gratulation an Alina Schmidt für Platz zwei im Hochsprung
Es roch weder nach Mandeln und Nüssen, noch brauchten sie Angst vor Knecht Rupprecht zu haben. Im Gegenteil: Der Nikolaus bescherte den LCM
Zur Winterwanderung treffen wir uns am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 11:00 Uhr vor der Schulturnhalle in Mengerskirchen.
Die Schonzeit ist vorbei. Nach der frühlingshaften Winterwanderung wird es am Donnerstag ernst. Um 10:00 Uhr fällt in Mengerskirchen der Startschuss zum diesjährigen Heiligabendlauf. Alle
Der Heiligabend beginnt nach guter alter Tradition in der Läuferhochburg Mengerskirchen mit dem Heiligabendlauf am Vormittag. Elf Läufer und Läuferinnen trafen sich in der Ortsmitte des Marktflecken und
Weit verteilt sind die Silvesterläufe zum Jahresausklang. Der LCM war am letzten Tag des Jahres mit fünf Athleten bei drei Wettkämpfen unterwegs. In Montabaur belegte Olaf Behrens in der „Hund und Herrchen
Sie ist das Maß der Dinge. Die Orientierung daran, wo wir stehen und was wir geleistet haben. Der nackte Vergleich von Zeiten, Höhen und Weiten. Keine andere Aufstellung interessiert mehr, weil wir
Beim traditionellen Neujahrsempfang des LC Mengerskirchen ehrte der LCM seine erfolgreichsten Athleten und würdigte in einem angemessenen Rahmen deren Leistungen aus der vergangenen Saison. Die
Der erste Wettkampf im neuen Jahr bestritt Roland Ott. Unermüdlich im Einsatz bereitete der Bäckermeister aus Oberzeuzheim die Brötchen für den LCM Neujahrsempfang vor, nahm im Rahmen der
Bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18, ausgetragen in der Leichtathletikhalle in Frankfurt Kalbach, meldete sich Antonia Schermuly eindrucksvoll zurück. Im Lauf über 3.000 Meter der
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 und U16 überzeugten die Athleten des LC Mengerskirchen mit Top-Platzierungen und traten die Heimreise mit zwei Silber- und zwei
Start zum 5 Kilometer Lauf bei der 27. Dornburger Winterlaufserie
Beim Auftakt der Dornburger Winterlaufserie in Frickhofen waren die äußeren Bedingungen alles andere als optimal. Sechs Grad Celsius,
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften, ausgetragen in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf, war der LCM durch Olaf Behrens (M45) und Roland Ott (M50) vertreten. Behrens wagte binnen einer
Konrad Böcher war über 1 Kilometer nicht zu schlagen
Beim zweiten Durchgang der Dornburger Winterlaufserie in Langendernbach herrschten erneut harte Bedingungen. Gegenüber dem Auftakt in Frickhofen
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt lief Roland Ott über 3.000 Meter auf Rang vier. Nach einem guten Start mit Rundenzeiten knapp über 40 Sekunden waren die Durchgangszeiten mit 3:25
…wo laut Herbert Grönemeyer die selbst die Sonne verstaubt, konnten die „Winterlaufverweigerer“ Alina Schmidt und Felix Lang glänzende Leistungen auf dem Tartanbelag der Helmut-Körnig-Halle in
Beim Leichtathletik Kreistag in Weilmünster wurden zwei Mitglieder des LCM ausgezeichnet. Antonia Schermuly wurde zur Sportlerin des Jahres 2015 in der Jugend gekürt. Top Platzierungen bei großen
Bei den Kreishallenmeisterschaften im Kugelstoßen verbesserte Felix Lang seine Bestleistung auf beachtliche 11,07 Meter und wurde damit souverän Kreismeister in der M15. Auch Clubkameradin Alina
Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund war das Feld der weiblichen Jugend U20 über 1.500 Meter riesengroß. 41 Läuferinnen waren zu insgesamt vier Vorläufen angetreten. Darunter
Mit 13 Nachwuchsathleten war der LC Mengerskirchen bei den Kreishallenmeisterschaften in Frickhofen vertreten. In der Abschlussbilanz standen vier Kreismeistertitel auf der Habenseite. Einmal mehr
LCM Jahreshauptversammlung, Freitag 11. März 2016Einladung und Tagesordnung
Mit 20 Athleten war der LC Mengerskirchen auch beim letzten Durchgang der Dornburger Winterlaufserie wieder stark vertreten. Auf Klemens Schlimm konnte man sich verlassen. Der Vater der LG Dornburg
Die Hessischen Crosslaufmeisterschaften führten die LCM Athleten in den weit entfernten hessischen Norden nach Diemelsee-Wirmighausen . Mit dabei waren Roland Ott zusammen mit Antonia Schermuly und
Lea Pötz und Antonia Schermuly mit der Deutschen U20 Meisterin Alina Reh
Mit drei Athleten war der LC Mengerskirchen bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften im westfälischen Herten vertreten. Lea
Beim Crosslauf „Rund um den Hertahsee“ meldete sich Mussi Gerezgiher Solomon nach einer längeren Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Auf der Mittelstrecke über 4250 Meter siegte der Schützling
In seinem letzten Hallenwettkampf der Saison im Sportzentrum Kalbach konnte Felix Lang beim 34. Schüler-Hallensportfest der Leichtathletikgemeinschaft Eintracht Frankfurt nochmals gute Leistungen
Der neue Vorstand des LCM mit der neuen Kassiererin Svenja Helmlinger (Mitte)
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus konnte der 1. Vorsitzende Reinhold Strieder 32 Mitglieder
Mit elf Athleten besuchte der LCM den 1. KiLa Wettkampf in diesem Jahr in Hadamar. Mit dabei waren Tobias Schäfer, Leon Weber. Pepe Meteling, Linus Kaiser, Julian Glanz, Noah Bastian und Lenja
Die elfte Auflage des Straßenlaufs in Oberbrechen war in diesem Jahr durch die LCM Athleten nicht ganz so gut vertreten. Dazu passte auch das schwache Niveau in der Spitze. Der Sieger im
Leo Stillger hat das Wintertraining gut überstanden und überraschte beim Koberner Frühlingslauf als Gesamtsieger über 5 Kilometer. Mit seiner Zeit von 17:47 Minuten setzte er ein erstes
Die Leistungsgruppe des LCM befindet sich seit gestern im Trainingslager zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison. Neun Athleten plus Trainer- und Betreuerstab haben in Stein am Wasser in der
Die Leistungsgruppe des LCM ist wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Nach einer ereignisreichen und intensiven Trainingslagerwoche im Veldensteiner Forst steht jetzt eine kleine Erholungsphase an, ehe
Bei der 14. Auflage des Weiltalweg – Landschaftsmarathon waren sieben des LC Mengerskirchen am Start. Das Quartett mit Thomas Steinebach, Benedikt Rohletter, Eva-Florina Kaminsky und Theresa Legner
Mussie Gerezgiher gewinnt die 45. Auflage des Griesheimer Straßenlaufs über die Halbmarathondistanz in 1:20:28 Stunden. Die Zeit ist allerdings nebensächlich. In den sozialen Netzen wird berichtet, dass
Beim Abendsportfest des TuS Weilmünster war der LC Mengerskirchen mit acht Athleten gut vertreten. Leo Stillger gewann das 1.500 Meter Rennen in 4:25,1 Minuten (zugleich 1. MJU20 und neuer
Bei den Hessischen Meisterschaften im Langstreckenlauf waren die äußeren Bedingungen alles andere als gut. Nach einer sehr frühlingshaften Woche kämpften mit Lea Pötz und Antonia Schermuly zwei LCM
2 Kreismeistertitel und Quali-Normen im Minutentakt
Bei den ausgelagerten Kreismeisterschaften der Blockwettkämpfe in Gießen am Samstag sicherten sich die LCM-Allrounder Schmidt und Lang die
Beim Abendsportfest in Pfungstadt lief Leo Stillger ein starkes 800 Meter Rennen. Im A-Lauf überzeigte der Schützling von Reinhold Strieder in beachtlichen 2:02,62 Minuten (6. Männer). Über 5.000
„Der LC Mengerskirchen hat wieder eine Athletin bei Deutschen Meisterschaften am Start.“ Darüber freute sich im Vorfeld Norbert Rautenberg. Der Altmeister betreute heute die U20 Athletin Antonia
Bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften der Kreise Limburg-Weilburg, Rheingau Taunus und Westerwald, ausgerichtet im Westerburger Schulstadion, sammelten die LCM Athleten insgesamt fünf
Bei der 24. Auflage des Dillenburger Stadtlaufes war Idal Well im Bambini-Lauf über 400 Meter nicht zu schlagen. In 1:21 Minuten gewann sie im Gesamteinlauf vor allen anderen, darunter auch acht
Karsten Diehl ist wieder zurück. Nach seinem Wiedereinstieg in die Wettkampf-Laufszene beim Weiltallauf über 12 Kilometer, ist der Weinbacher erneut im LCM Trikot gestartet. Beim Jeder mannlauf in
Die LCM Trainingsgruppe freut sich mit Antonia Schermuly über das erfolgreiche Resultat bei den Deutschen Meisterschaften.
Mächtig stolz war die LCM Trainingsgruppe auf ihr Aushängeschild. Das
Beim Stadtlauf in Bad Ems – in der zehnten Auflage ausgerichtet vom Running Team Bad Ems – siegte Mussie Gerezgiher Solomon im Hauptlauf über 10 Kilometer in neuer Bestzeit von 34:48 Minuten. Auf
Bei kühlen Witterungsverhältnissen sprintete Felix Lang beim 7. Westerwälder Leichtathletik-Meeting die 100 Meter in offiziellen 12,06 Sekunden (1. M15). - Ergebnisse
Sa. 21.05.2016: KiLa Cup in Kirberg
Mo. 30.05.2016: Weitsprung Meeting in Eschhofen
Do. 26.05.2016: Hessentagslauf in Herborn
Sa./So. 28./29.05.2016: Regional-Einzel
Sa. 04.06.2016: Waldlauf Hadamar
So.
Seite 16 von 18
Postadresse Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.Hohe Straße 1935794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse info@lc-mengerskirchen.de