Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.
Bei der 9. Auflage des Wissener Jahrmarktlaufs trug sich Christoph Eichler im Hauptlauf über 10 Kilometer erstmals in die Siegerliste ein. In einem starken Lauf setzte sich Eichler mit beachtlichen 32:39
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenem Samstag der 10. Langenbachlauf ausgetragen. Die anspruchsvolle Wendepunktstrecke führte vom Ortskern über befestigte Wege zum „Alten Bahndamm“ auf
Bei sommerlichen warmen Temperaturen an einem goldenen Oktoberwochenende stimmten sich fünf LCM Athleten in die neue „Querfeldeinlauf-Saison“ beim Ennericher Kartoffellauf ein. Dabei waren Gudrun
Beim Hanauer Straßenlauf über 5 Kilometer nutzen zwei LCM Athleten die hervorragenden Bedingungen auf topfebener Strecke und platzierten sich im gut besetzten Teilnehmerfeld weit vorne. Alex Hauser, nach
In der 25. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg verbuchte der Veranstalter mit fast 1.600 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord. Darunter waren auch fünf Athleten des LC Mengerskirchen, die
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich heute ein gutes Dutzend Leichtathleten auf der großen Wiese vor dem Sportzentrum ein, um ein wettkampfspezifisches Crosslauftraining zu absolvieren. Der
Beim Frankfurt Marathon in der 30. Auflage herrschten in der Mainmetropole Rekordbedingungen. Mit 15.000 Meldungen war der Lauf bereits vor Wochen ausgebucht. Sandra Holly ersteigerte sich
Beim 20. Waldsträßer Crosslauf im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich setzten vier LCM Athleten ihren erfolgreichen Einstieg in die Crosslaufsaison nach dem Westerwaldcrosslauf in Mengerskirchen vom
So stand es heute im Wiesbadener Tageblatt:... Dafür drückte ein anderer der Veranstaltung seinen Stempel auf. Abdi Uya gewann erst als einer der jüngsten Teilnehmer die Mitteldistanz, um dann mit
Mit sechs Athleten besuchte der LC Mengerskirchen am heutigen Sonntag den traditionellen Darmstadt-Cross. Erstmals nach 26 Jahren nicht mehr auf der Lichtwiese vor der TU Darmstadt, sondern in einem
Am 2. Dezember 2011 lädt Clubkamerad Jürgen Orth alle LCM Mitglieder zum "Bäumchen stellen" seines Sohnes Leon Benedikt ab 18:30 Uhr zu sich nach Hause recht herzlich ein. Die anschl. Feier findet im
Eine vorläufige Starterliste für die Hessischen Crosslaufmeisterscchaften am 3.12.2011 in Mengerskirchen ist inzwischen online. --> Link
Beim 19. Villmarer Dorflauf (zugleich Kreismeisterschaften über 10 Kilometer) bestimmten die Athleten des LC Mengerskirchen das Tempo. Alex Hauser, mit einem mutigen Lauf an der Spitze, gewann über 5
Das bekannte Online-Journal LaufReport.de wird am kommenden Samstag vor Ort sein und im Nachgang einen umfassenden und fachkundigen Bericht zu den Hessischen Meisterschaften im Crosslauf zu
Es war nass, es war kalt, es waren beste Crosslaufbedingungen."40 Jahre LC Mengerskirchen" - das Jubiläumsjahr wurde am Ende mit dem Highlight der Hessischen Meisterschaft im Crosslauf in
Das Online Journal LaufReport.de hat seinen Bericht zur Hessischen Meisterschaft im Crosslauf veröffentlicht. --> Link
Inzwischen sind einige Videos vom Zieleinlauf der Hessischen Crosslaufmeisterschaften online.
In der 32. Auflage des Merenberger Advent-Straßenlauf stellte der LC Mengerskirchen mit 23 Athleten das größte und beste Aufgebot. Drei Gesamtsiege und zehn Altersklassensiege sind Zeichen der
Am Samstag, den 17. Dezember 2011 findet die diesjährige LCM-Weihnachtsfeier im Gasthaus Neu in Niedershausen bei Löhnberg statt.Anmeldungen bitte bis spätestens kommenden Freitag (16.12.2011) an
Am vergangenen Sonntag führte der diesjährige Vereinsausflug nach Wetzlar in die Rittal-Arena zum Spiel der HSG Wetzlar gegen den Tus Nettelstedt-Lübecke. Nach einer guten ersten Halbzeit der HSG,
Drei LCM Athleten besuchten am vergangenen Wochenende das inzwischen traditionelle nationale Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf. Insbesondere für Lukas Pinieck steht dieser Wettkampf jedes
Beim Hallensportfest des LC Rapid Dortmund lief Abdi Uya über 1.500 Meter mit beachtlichen 3:58 Minuten erstmals unter vier Minuten. Damit war er der Konkurrenz um knapp acht Sekunden enteilt und
Zum traditionellen LCM-Heiligabendlauf treffen sich alle Läuferinnen und Läufer um 10 Uhr in Mengerskirchen an der Hauptstraße/Kreuzung Elsoffer Straße. Die Runde über Aborn, Nenderoth, Obershausen,
23 Läuferinnen und Läufer waren bei widrigen Wetterbedingungen angetreten, um den Traditionskurs des LCM-Heiligabendlaufs auf sich zu nehmen. Neun Athleten schafften die komplette Runde. Allein
Von Frankfurt über Montabaur bis Herborn. Die Athleten des LC Mengerskirchen waren für ihr letztes Rennen in diesem Jahr weit verteilt. Die größte Gruppe mit 13 Läuferinnen und Läufer besuchte die
Der LC Mengerskirchen lädt im neuen Jahr für Sonntag, 8. Januar 2012 um 11:00 Uhr alle Mitglieder und Freunde der Leichtathletik zu seinem traditionellen Neujahrsempfang im Foyer des Schloss
In unserem zurückliegendem Jubiläumsjahr "40 Jahre LC Mengerskirchen" haben wir eine Neuauflage der Ewigen LCM Bestenliste veröffentlicht. Auch wenn diese für den einen oder anderen den Eindruck
Zum traditionellen Neujahrsempfang des Leichtathletik Club Mengerskirchen trafen sich am Sonntagmorgen zahlreiche Athleten, Trainer, Ehrengäste und Vertreter der heimischen Presse, sowie viele Freunde
Am ersten Tag der Hessischen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und U18 in der August-Schärttner Halle in Hanau ließ der LCM Neuzugang Abdi Uya der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und
Am zweiten Tag der Hessischen Hallenmeisterschaften waren mit Johannes Schermuly und Abdi Uya gleich zwei LCM Athleten im 800-Meter Lauf der Klasse U18 vertreten. Während Abdi Uya erwartungsgemäß
Am 19. Mai 2012 findet in Bühlertal (Schwarzwald) die Senioren Weltmeisterschaft im Berglauf statt. Die Seniorengruppe um Thomas Steinebach hat sich zum Ziel gesetzt, an diesem Event aktiv
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 und U16 in Frankfurt-Kalbach beherrschten mit Abdi Uya und Alex Hauser zwei LCM Athleten das Geschehen über 800 Meter. Während Uya nach seinen
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Stadtallendorf wurde der LCM durch Roland Ott Vertreten. Im Lauf über 3.000 Meter hatte Ott die Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften
Zum Auftakt der Dornburger Winterlaufserie in Frickhofen stellten zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihren derzeitigen Leistungsstand unter Beweis. Besonders durch den seit fast drei Wochen
Beim zweiten Lauf der Dornburger Winterlaufserie stellte der LCM mit 33 Athleten erneut das größte Aufgebot. Mit Sonnenschein und milden Frühlingstemperaturen von knapp 10° Celsius herrschten ideale
Bei den Kreishallenmeisterschaften in Frickhofen überzeugten Doreen Riepel mit 1,50 Meter und Lukas Pinieck mit 1,80 Meter als neue Kreismeister. Weitere Ergebnisse: W15 (U16): Hochsprung: 3. Klara
Hatten die kalten Minustemperaturen beim 10km Dorflauf Bernhard Schüßler doch schwer zugesetzt und eine bessere Zeit verhindert, so waren die äußeren Bedingungen beim Rhein-Lahn Halbmarathon in
In der 31. Auflage des Straßenlaufklassikers "Rund um das Bayerkreuz" in Leverkusen nutzte Christoph Eichler die guten Bedingungen um sein derzeitiges Leistungsvermögen eindrucksvoll unter Beweis zu
Bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf platzierte sich Eva-Florina Kaminsky im 32-köpfigen Feld der U20 Jugend mit Rang 13 im vorderen Drittel. Die 4,1 Kilometer lange Cross-Strecke forderte
Luis Jung (171) war im 1 Kilometer Lauf nicht zu schlagen
Zum Finale der Dornburger Winterlaufserie waren in Wilsenroth 24 LCM Athleten am Start. Wilsenroth ist mit Abstand die schwerste Strecke der
Der Leichathletik Club Mengerskirchen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. März 2012 um 20:00 Uhr im Schützhaus Mengerskirchen sehr herzlich ein.
Übergabe der Finanzen im Beisein des 2. Vorsitzenden Peter Meuser-Fürstenau: Die neue Kassiererin Sandra Holly (links) neben ihrer Vorgängerin Diana Wendel (mitte)
Zur diesjährigen
Beim Wiesbadener Berglauf „Auf die Platte“ war der LC Mengerskirchen mit sieben Ausdauerathleten vertreten. Die 8.100 Meter lange Strecke weist stolze 450 Höhenmeter auf und führt vom sog. Nerotal in
Elf Athleten besuchten heute bei sommerlichen Temperaturen von 20° C den von der LSG Goldener Grund Selters/Ts ausgerichteten 12. Robert-Schütz-Lauf in Niederselters. Den Auftakt bildete der
Alle Helfer für die Müllsammelaktion am kommenden Samstag (31.03.2012) treffen sich um 10:00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Mengerskirchen.
Gedacht war die Teilnahme am Königsforst Marathon im Stadtwald vor den Toren von Köln als längerer Trainingslauf doch dem war leider nicht so. „ Es war richtig, richtig schwer“ so Schüßler nach dem
Der 7. Brechener Volks- und Straßenlauf war mit knapp 500 Teilnehmern wieder ein herausragendes Laufevent in der heimischen Region. Über die Halbmarathondistanz wurden zudem die Kreismeister
Neun LCM Athleten sind seit gestern im Trainingslager. Die Messlatte für die Qualifikation lag in diesem Jahr erneut auf einem hohen Niveau, doch mit Doreen, Antonia, Alex, Abdi, Johannes, Julian,
Beim 6. Osterlauf in Selters (WW) bestätigte Sandra Holly ihr derzeit gute Form und zeigt sich damit kurz vor den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften am kommenden Sonntag in bestechender Form. Im
In der 21. Auflage des Feldberglaufs über 10,1 km mit einer Höhendifferenz von 585 Meter war das Senioren Trio mit Thomas Steinebach, Hubert Engelhart und Ralf Schröder in der Vorbereitung auf die
Seite 7 von 18
Postadresse Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.Hohe Straße 1935794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse info@lc-mengerskirchen.de