Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.
Bei der siebten Auflage „Rund um den Alsberg“ in Rennerod gewann Leo Stillger den Jedermannlauf über 5 Kilometer in bemerkenswerten 17:57 Minuten mit fast zwei Minuten Vorsprung. Dritter wurde Olaf
Gute Bedingungen herrschten beim Abendsportfest des TV Waldstrasse Wiesbaden im Helmut-Schön-Sportpark. Der LCM war mit fünf Athleten am Start und präsentierte sich mit starken Zeiten in guter
Im Rahmen des KAPS Marathon in Oberbiel waren zwei LCM Senioren im Lauf über anspruchsvolle 10 Kilometer am Start. Olaf Behrens siegte in der M45 in 46:15 Minuten vor Clubkamerad Karsten Diehl, der
Bei den Regional-Blockmehrkampfmeisterschaften in Gelnhausen trumpfte Alina Schmidt mit drei Bestleistungen auf. 4,72 Meter im Weitsprung, 21,36 Meter im Speerwurf und 14,12 Sekunden über 100 Meter.
Beim zweiten Kila-Cup, vorbildlich ausgerichtet vom TSV Kirberg, stellte der LC Mengerskirchen eine U8 und eine U10 Mannschaft. In der U12 schlossen sich Laura Rosbach, Cheyenne Hain und Tim Späth mit
Der Höhepunkt Ende Mai. Das Mini-Internationales in Koblenz. Vier LCM Läufer waren dabei und alle liefen phantastische Zeiten. Ein nahezu perfektes Rennen erwischte Leo Stillger. Im B-Lauf über 800
Beim 31. Bonameser Volkslauf testete Karsten Diehl seinen aktuellen Leistungsstand und absolvierte die 15 Kilometer als Tempodauerlauf. Ein Lauf genau an der Schwelle in 65:15 Minuten brachte ihm
Beim Hemeraner Adventure Trail Run war der LC Mengerskirchen durch Bianca Roos vertreten. Auf einer 3-Kilometer Runde, die es dreimal zu durchlaufen galt, waren zahlreiche Hindernisse und Höhenmeter zu
Bei den Regional-Einzelmeisterschaften in Bad Nauheim sorgte Felix Lang für ein ganz besonderes Highlight und knackte erstmals die 12 Sekunden Marke über 100 Meter. In sensationellen 11,69 Sekunden war
Beim Abendsportfest in Pfungstadt gewann Doreen Riepel den Dreisprungwettbewerb der Frauen mit einer Weite von 9,47 Meter, die sie gleich im ersten von sechs Versuchen erreichte. Roland Ott war über
Der letzte Wettkampf liegt beinahe schon wieder ein Jahr zurück. Nach vielen Höhen und Tiefen meldete sich Paul Guckelsberger am Wochenende mit einem Start beim Hadamarer Waldlauf eindrucksvoll
Siegerehrung im Kasseler Auestadion: Antonia Schermuly (2. v.r.) wird bei den Frauen siebte.
Wieder hat es Antonia Schermuly geschafft und war bei einer großen Meisterschaft in Bestform. Bei den
Beim Sprintcup in Frickhofen war der LC Mengerskirchen mit sechs Athleten vertreten. Die Besonderheit des Wettkampfes lag darin, die jeweilige Sprintstrecke zweimal zu absolvieren. Die Summe der
Beim 3. KiLa Cup, diesmal ausgerichtet von der LSG Goldener Grund in Niederselters, musste der LCM auf einige Athleten verzichten und war somit nur mit einem dezimierten Aufgebot am Start. In der
Beim Läufertag in Dietzhölztal blieb Mussi Gerezgiher Solomon über 3.000 Meter unter seinen Möglichkeiten. In 9:50,34 konnte der Schützling von Norbert Rautenberg das Rennen gewinnen, hatte sich
Thomas Steinebach nimmt in der Vorbereitung auf den ersten 100 Kilometer Lauf alles mit.
Die VLG Eisenbach hat zum zweiten Mal den Taunus-Trail-Run erfolgreich ausgerichtet. Auf einem
Bei der Hachenburger Nacht, ein Leichtathletiksportfest im Burbach Stadion, waren sechs LCM Athleten am Start. Allen voran Leo Stillger, der für sein Vorhaben die Zwei-Minuten Marke über 800 Meter zu
Ein kleines Aufgebot des LCM hat am Wochenende die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Kassel besucht. Qualifiziert hat sich aus den eigenen Reihen leider niemand, aber die kurze Entfernung
Am Freitag Nachmittag machten sich sieben LCM-Athleten und drei Fans bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Koblenz. Den Wettkampfauftakt machte der 400 Meter Bambini-Lauf. Hier durchlief Ida
Beim Läuferabend des LAV Diezhölztal steigerte sich Christian Janßen über 5.000 Meter auf 18:32,61 Minuten. In einem überschaubaren Teilnehmerfeld war Janßen auf sich alleine gestellt, konnte aber die
"Jetzt sind wir halt "Kirschen". Der Veranstalter des Apfellaufes - die Kelterei Heil in Laubus-Eschbach - begrüßte die LCM'ler mit einem netten "Vertipper". Die Athleten nahmen es locker und am
Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn erreichte Lea Pötz über 1.500 Meter der weiblichen Jugend U18 Rang acht in 5:10,02. Die Qualifikationsnorm von 5:10,00 Minuten hatte die LCM
Fünf LCM Nachwuchsathleten besuchten das Abendsportfest in Wetzlar und buchten zum Teil beachtliche Erfolge. Claire Friedel verbesserte sich über 800 Meter um acht Sekunden auf 2:42,88 Minuten (1.
Beim Drevenacker Abendlauf gewann Florian Födisch den Schülerlauf über 1 Kilometer im Gesamteinlauf (zugleich 1. MJU16). In beachtlichen 3:17 Minuten hatte der LCM Nachwuchsathlet neun Sekunden
Beim vierten KiLa Cup, diesmal ausgerichtet von der TSG Oberbrechen, steigerte sich das LCM Team in der U10 auf Rang zwei. Mit dabei waren Linus Kaiser, Noah Bastian, Keke Schönberger, Leon Weber, Maxin
Bei den 68. Oranienkampfspielen in Diez testete Leo Stillger sein Sprintvermögen und war über 100 und 200 Meter am Start. In 12,34 Sekunden wurde er über 100 Meter in der U20 dritter. Für die
Beim Abendsportfest in Pfungstadt steigerte Roland Ott seine Saisonbestleistung auf 10:36,93 Minuten und wurde hinter einem starken Markus Riefer (1. M50/9:46,59 Minuten) zweiter. Damit verpasste
Mussie Gerezgiher nutzte beim Molzbergstadionlauf die guten Bedingungen um einen weiteren Versuch in Richtung 16-Minuten Marke zu bestreiten. In einem stark besetzen Feld – fünf Läufer blieben unter 17
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften der U20 und U16 in Bad Homburg zeigte sich Antonia Schermuly nach überstandener Zwangspause – drei Wochen konnte die U20 Athletin aufgrund einer Grippe nicht
Mussie Gerezgiher hat es geschafft und seinen Vorjahressieg beim Wasserlauf im Gelbachtal wiederholt. Über 10 Kilometer blieb er mit 34:40 Minuten deutlich unter der 35 Minuten Marke und hatte damit
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach hatte Antonia Schermuly keinen guten Tag erwischt. In einem 19-köpfigen Starterfeld über 3.000 Meter der weiblichen Jugend U20 kam die LCM
Bei einem Abendsportfest in Oldenburg testete Felix Lang noch einmal seine Form vor seinen ersten großen Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Bremen. Seit nunmehr acht Wochen konnte Lang
Bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bremen zeigte Felix Lang (M15) im Trikot des LC Mengerskirchen ein starkes Debut. Im zweiten Vorlauf über 100 Meter konnte er sich zwar nicht für das
Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften im Schwangau waren die LCM Senioren Roland Ott und Olaf Behrens am Start. Auf einer Streckenlänge von 8 Kilometern war eine Höhendifferenz von 920 Metern zu
Beim 33. Bruchköbeler Stadtlauf wurde Mussie Gerezgiher im Halbmarathon hinter dem Sieger Solomon Merne Eshete (1:09:27 Stunden) zweiter in 1:17:03 Stunden. Über 10 Kilometer platzierte sich Esther
In Leipzig wurde am vergangenen Samstag die Deutschen Meisterschaft über 100 Kilometer ausgetragen. Mit dabei war Thomas Steinebach vom LC Mengerskirchen, der auf dieser Ultra-Langdistanz sein Debut
Beim Läuferabend der Troisdorfer LG lief es am Freitag Abend für die Athleten des LC Mengerskirchen nicht zufriedenstellend. Trotz der großen Hitze waren die Bedingungen im Aggerstadion durchaus
Olaf Behrens: 200 Meter: 30,01 Sekunden (1. M45), 400 Meter: 65,97 Sekunden (2. M45), 800 Meter: 2:31,00 (1. M45); Horst Schäfer: 800 Meter: 2:43,00 Minuten (1. M55)
Christian Janßen steigerte sich beim Saisonabschlussrennen in Breidenbach über 5.000 Meter auf 18:13,70 Minuten. „Das Rennen war perfekt!“ Mit dem Resultat bot der LCM Athlet ein überaus
Bei der Neuauflage des Merenberger Straßenlaufs auf neuer Strecke und mit neuem Titelsponsor war der LCM mit zehn Athleten vertreten. Jörg Krampe konnte sich als Sieger über 10 Kilometer durchsetzen und kam
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Friedberg war Olaf Behrens in drei Laufdisziplinen am Start. Über 200 Meter stoppte die Uhr bei 29,85 Sekunden und brachte ihm Rang vier in der M45.
Mit neun Nachwuchsathleten war der LC Mengerskirchen bei den Kreisschülermeisterschaften in Bad Camberg vertreten. Herausragender Athlet war einmal mehr Felix Lang. In der M15 blieb er in drei
Zum "Bäumchenstellen" bei Dominik treffen sich die LCM'ler am Freitag um 19:00 Uhr in Probbach (Elisabeth-DiehlStraße 3).
Zum vierten Mal in Folge war die LG Brechen Ausrichter der Kreisstaffelmeisterschaften in Niederbrechen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte einen spätsommerlichen Tag mit
Mit acht Athleten hat der LC Mengerskirchen das Abendsportfest der LG Dornburg in Westerburg besucht. Mit Erfolg! Ganz besonders für Alina Schmidt und Felix Lang. Einen neuen Vereinsrekord stellte Alina
Felix Lang lies es zum Saisonende beim HLV Verbändekampf in Ludwigsburg noch einmal krachen und verbesserte seine pers. Bestmarken in zwei weiteren Disziplinen. Über 100 Meter steigerte sich Lang
Der Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg veranstaltet am 8./9. Oktober eine Kampfrichterausbildung in Niederselters. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Homepage des Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg
Zum 20. Jubiläums Duathlon in Gambach hatte sich Ida Well vorgenommen ihren Titel vom letzten Jahr zu verteidigen. Sie übernahm bereits während der ersten Laufrunde die Führung bei den Mädchen. Auf
Rang fünf in der Teamwertung "Männer Gesamt": Daniel Kremer, Mussi Gerezgiher und Jörg Krampe. Foto (c) Helmut Schaake
Mit sieben Athleten war der LC Mengerskirchen bei den Hessischen
Seite 17 von 18
Postadresse Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.Hohe Straße 1935794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse info@lc-mengerskirchen.de