Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.
Ein ereignisreiches Wettkampfwochenende geht zu Ende. Bei drei Wettkämpfen waren insgesamt neun Athleten des LC Mengerskirchen aktiv. Hier die Ergebnisse im Detail:
Waldlauf in Hadamar: 10 KM:
Bei den Hessischen Meisterschaften im Blockwettkampf triumphierte Felix Lang mit drei neuen Bestleistungen. Am Ende reichten 2508 Punkte im Block Sprint/Sprung für einen beachtlichen fünften Platz
Fünf Nachwuchsathleten besuchten die erste Auflage des Dornburger Sprint-Cups in Frickhofen. Das Besondere: Erstmals absolvierten die Teilnehmer einen Sprintzweikampf, so dass zwei Läufe über die
Felix Lang und Adrian Tica vor dem 100 Meter Start in Niederselters
Adrian und Felix dominierten den Schülermehrkampf – ausgerichtet von der LSG Goldener Grund Selters/Ts. - der U16 in
Beim KiLa Wettkampf in Weilmünster war der LCM mit einem U8 und einem U10 Team vertreten. Die Jungen und Mädchen im U8 Team (Anna Lebenbrick,Ida Well,Carla Sakip, Luis Heidt, Andre Lengert, Henning
Beim 1. Taunus Trail Run, ausgerichtet von der VLG Eisenbach, kämpfte sich Kai Pott durch den anspruchsvollen Parcours über 11,2 Kilometer. Nach 52:05 Minuten kam der Frickhöfer auf Rang 7 der M45
Aufgrund technischer Probleme an der Haustechnik vom Schwimmbad wurde der Sprint Triathlon , am vergangenem Wochenende in Aachen, zur Duathlon Veranstaltung über 4,2 / 23 / 3,6 km, umfunktioniert. Dank einer
Lea Pötz, Antonia Schermuly und Doreen Riepel bei den Hessischen Meisterschaften in Darmstadt
In Darmstadt wurden die Hessischen Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U18 ausgetragen. Mit
Beim Sommernachtslauf in Limburg wurde Ralf Günther im Trikot des LC Mengerskirchen auf der Halbmarathondistanz fünfter. In 1:24:54 Stunden war ihm der Sieg in der Altersklasse M45 nicht zu nehmen. Damit
Bei der Hachenburger Nacht herrschten im Burbach Stadion gute Bedingungen. Besonders für den 5.000 Meter Lauf, der um 20:50 Uhr den Abschluss eines gelungenen Sportfestes abrundete. Herausragend war
Der LC Mengerskirchen hat es wieder einmal geschafft. Beim Apfellauf der Kelterein Heil gewannen die Westerwälder Ausdauerathleten die Wertung „schnellste Gruppe“ vor der LG Brechen und sicherten
Auch bei hochsommerlicher Abendhitze präsentierten sich die LCM Läufer Roland Ott und Mussi Gerezgiher Solomon beim Abendsportfest in Pfungstadt in guter Form. Roland Ott blieb im Rennen über 1.500
Beim Drevenacker Abendlauf präsentierte sich Florian Födisch trotz großer Hitze wieder in hervorragender Form und gewann im Gesamteinlauf über 1 Kilometer. Nach 3:32 Minuten hatte sich der E-Kader Athlet
Die Hessische Meisterschaften der Jugend U20 und U16 in Gelnhausen wurden zu einem Triumpf von Felix Lang. Der Vierzehnjährige Westerwälder im Trikot des LC Mengerskirchen verblüffte Trainer, Eltern und
Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Kaiserslautern sammelte Lea Pötz (WJU18) erstmals Erfahrung bei einer großen Meisterschaft. „Callroom“ und schwere Hitze sorgten für erschwerte Bedingungen. In 5:16,57
Der SC Obelahn hatte zum 7. Bahnlauf Meeting eingeladen. 14 Athleten des LC Mengerskirchen folgten der Einladung und waren vom „Gänseblümchenlauf“ bis hin zum 3.000 Meter Lauf gut vertreten. Die
Mit elf Nachwuchsathleten war der LC Mengerskirchen bei den Kreisschülermeisterschaften in Bad Camberg vertreten. Mit dem Gewinn von acht Meistertiteln war die Ausbeute überraschend gut.
Paul Guckelsberger ist zurück. Nicht zuletzt bei seinem Sieg beim Apfellauf in Laubus-Eschbach war seine alte Stärke mehr als deutlich zu erkennen. Zusammen mit Mussie Gerezgiher Solomon hat der
Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Kasseler Aue-Stadion glänzte Felix Lang mit Rang sieben über 100 Meter in neuer persönlicher Bestleistung von 12,11 Sekunden. Seine Entwicklung ist enorm. Fast
Mit elf Mannschafen stellte der LC Mengerskirchen neben der gastgebenden LG Brechen das zweitgrößte Aufgebot bei den Kreisstaffelmeisterschaften. Die Leichtathletikgemeinschaft, die aus den beiden
Beim dritten und letzten Weitsprungmeeting des TV Eschhofen setzte Felix Lang seine Siegesserie fort und gewann in der M14 mit 4,96 Meter. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde Lang mit dem
Beim Abendsportfest in Trebur waren zwei Athleten des LC Mengerskirchen am Start. Olaf Behrens war erstmals über die inzwischen selten angebotene Meile am Start. Nach 1609 Metern wurde Behrens nach
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena lief Antonina Schermuly über 3.000 Meter in 10:37,38 Minuten auf Platz zwölf. Damit behauptete sich die U20 Athletin im Feld der nationalen Spitze
Mit drei Athleten war der LC Mengerskirchen beim vierten Abendsportfest des TSV Pfungstadt vertreten. Über 1.500 Meter verpasste Roland Ott ganz knapp die angestrebte Fünf-Minuten-Marke und wurde
Liebe Mitglieder des Schützenvereins, Gesangvereins und des Leichtathletikclubs
Die Kirmes 2015 ist erfolgreich abgeschlossen und war dank Eurer Hilfe wieder ein Erfolg. Der Festausschuss und die
Die Höhepunkte der Freiluftsaison sind beinahe vorüber und einige Athleten legten eine kleine Sommer-Wettkampfpause ein. Das kann helfen, um im September bei den letzten Abendsportfesten noch einmal
Bei der Neuauflage des Weilburger Stadtlaufes waren acht Athleten des LC Mengerskirchen am Start. Als Klassensieger ragte Tim Späth im Schülerlauf über 1,6 Kilometer heraus. Nach 7:08 Minuten siegte er in
Mussie Gerezgiher hat den 15 Kilomter Lauf in Nidda gewonnen. Auf dem topfebenen Kurs über mehrere Runden in der malerischen Altstadt in der Wetterau erreichte er nach 54:03,3 Minuten das Ziel. Nach
Beim Mittel- und Langstreckenmeeting in Borken waren drei Athleten des LC Mengerskirchen über 5.000 Meter am Start. Mit 16:56,96 Minuten zog sich Mussie Gerezgiher mit Rang drei in der Männerklasse
Bereits am letzten Wochenende wurden in Weilmünster die Kreisseniorenmeisterschaften ausgerichtet. Der Sommer zeigte sich noch einmal von seiner wärmsten Seite. Die Ergebnisse:
Olaf Behrens: 200
5 Kilometer: Mussie Gerezgiher Solomon 17:36 Minuten (1. Gesamt/Männer), Kai Pott: 21:05 Minuten (7. Männer)25 Kilometer: Christian Reubold: 1:58:48 Stunden (4. M40)
Alle Ergebnisse
Nach dem traurigen Ereignis der letzten Woche haben wir gestern bei der Beisetzung Abschied genommen von unserem lieben Bernd Meuser. Es fällt uns schwer in den normalen Trainingsbetrieb überzugehen und
Elf LCM Athleten besuchten das Abendsportfest der LG Dornburg. Im Westerburger Schulstadion trafen sich rund 121 Sportler um das breite Angebot des Ausrichters anzunehmen. Im Mittelpunkt standen die
Am vergangenen Wochenende wurden die Rheinland Pfalz Meisterschaften auf der olympischen Distanz im Triathlon in Remagen ausgetragen. Für die ca. 200 Teilnehmer standen 2,8km schimmern im Rhein
Bei besten Laufbedingungen absolvierte Olaf Behrens den Aarbärger Stedtlilouf in der Schweiz über 5750 Meter. Unter den 142 Startern kam Behrens nach 23:06,50 Minuten ins Ziel. - Ergebnisse
Mussie Gerezgiher gewinnt mit 15.880 Metern die 36. Auflage des LCM Stundenlaufs. Damit bleibt der Sieg zum vierten Mal hintereinander in den eigenen Reihen. Insgesamt liefen 22 Athleten eine Stunde im
Bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften in Abterode vertrat Roland Ott die Farben des LCM. Über 9.400 Meter mit 430 Höhenmetern ging es mächtig bergauf. Nach 48:50 Minuten war Ott mit Rang 24 im
Beim 19. Gambacher Duathlon startete Olaf Behrens über die Sprintdistanz (4 km – Laufen, 19 km Radfahren – 4 km Laufen). Im Gesamtklassement platzierte sich Behrens auf Rang 22 von insgesamt 91
Beim 4. Basalt-Meeting in Hachenburg verbesserte sich Felix Lang im Kugelstoßen mit einer neuen pers. Bestleistung auf beachtliche 11,05 Meter. In der M14-Wertung blieb er vor der heimischen
Am Samstag findet der Kreisvergleichswettkampf in Bruchköbel statt. Der Leichtathletik Kreis hat dazu fünf Athleten des LC Mengerskirchen nominiert. Mit dabei sind Felix Lang, Adrian Tica, Sarah
Felix Lang (U16): Hochsprung: 1,60 Meter (2.), Kugelstoß: 10,31 Meter (11.), 80 Meter Hürden: 13,07 Sekunden.
Alina Schmidt U16): Hochsprung: 1,45 Meter (7.) Sarah Gloger (U14): 800 Meter: 2:52,65 (8.),
Bei den Hessischen Straßenlaufmeisterschaften in Marburg war das Nivea in der Spitze so flache wie selten zuvor. 33 Minuten waren nötig, um unter die Top Fünf zu kommen. Überraschend stark dagegen die
Bei den Hessischen Halbmarathonmeisterschaften, ausgetragen auf der schnellen Strecke im Niederrodenbacher Wald, herrschten optimale Bedingungen. Mussie Gerezgiher lief bei seinem Debut auf Anhieb mit
Beim 29. Stoßer und Werfertreff der Leichtathletikfreunde Villmar absolvierte Felix Lang seinen letzten Freiluftwettkampf für die aktuelle Saison. Sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf zeigte
Kurz entschlossen war Vielstarter Olaf Behrens beim Bad Homburger Kurparklauf am Start. Über 5 Kilometer siegte Behrens nach 19:40 Minuten in der Altersklasse M40. Lediglich vier Sekunden fehlten
Am 31.10/1.11.2015 (jeweils von 10-17 Uhr) findet in Niederselters eine Kampfrichtergrundausbildung statt. Inhalte sind das Regelwerk, die Wettkampfanlage und die Auswertung der Wettbewerbe. Wer
Mit dem Ende der Herbstferien, beginnt ab kommenden Montag wieder das Wintertraining. Die einzelnen Trainingszeiten findet ihr hier.
Auch bei meiner zweiten Teilnahme, zeigte sich das Kobern Gondorf ein gutes Pflaster für mich ist. Auf dem Programm beim Helloweenlauf stand ein neuer Rundkurs a. 1.630 m. Lt. Veranstalter hatten
Mit sechs Athleten war der LC Mengerskirchen beim 24. Waldsträßer Crosslauf vertreten. Nach dem Auftakt und Start in die Crosslaufsaison vor einer Woche in Mengerskirchen, waren die Bedingungen
Die Hallensaison hat noch gar nicht richtig begonnen, doch beim Hallensprungfest der LG Dornburg zeigten die LCM Athleten Alina Schmidt und Felix Lang bereits Glanzleistungen. Im Hochsprung
Seite 15 von 18
Postadresse Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.Hohe Straße 1935794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse info@lc-mengerskirchen.de