Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

Der Vorstand des LC Mengerskirchen hat in einer kurzfristig einberufenen Vorstandssitzung den Umgang mit Corona erneut intensiv diskutiert. Auf Basis der Allgemeinverfügung des Landkreis Limburg-Weilburg vom 12. März 2020 (hier heißt es u.a. „Es wird eindringlich darum gebeten, auf die Durchführung oder den Besuch nicht notwendiger Veranstaltungen oder Ansammlungen zu verzichten“) hat der Vorstand des LC Mengerskirchen heute folgende Punkte beschlossen:

  • Die für den 20. März geplante Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Das Hallentraining wird – sofern es die Wetterbedingungen zulassen – auf dem Sportplatz stattfinden. Dies betrifft das Hallentraining am Montag, Dienstag und Donnerstag.
  • Das Hallentraining am Freitag wird ab nächster Woche bis auf weiteres ausgesetzt.

Es ist für den Vorstand keine einfache Situation, dennoch möchten auch wir an dieser Stelle ein Zeichen setzen und das Thema mit einem hohen Maß an Verantwortung – insbesondere gegenüber unseren Athleten, Trainern, Mitgliedern und letztlich der Gesellschaft - begleiten.

Für weitere Fragen steht der Vorstand jederzeit zur Verfügung. ( vorstand[at]lc-mengerskirchen[dot]de )

Bei der 36. Auflage des Urmitzer Volkslauf wurde Louis Anhold zweiter in der M12. Auf der 1.000 Meter Distanz stoppte die Uhr für ihn bei 4:17 Minuten. Weiter geht es am Wochenende mit dem dritten Lauf der Dornburger Winterlaufserie in Wilsenroth – Ergebnisse

Louis bei der Siegesehrung

Beim 18. Frankfurter Mainova Halbmarathon steigerte sich Sören Plag auf 1:16:37 Stunden und war damit 43 Sekunden schneller als bei den Deutschen Meisterschaften im April des vergangenen Jahres. „Bis Kilometer 11 hatte ich eine super Gruppe und kam gut ins Rennen hinein. Leier hat sich die Gruppe dann aber auseinandergezogen und ich musste einige Kilometer mit spürbarem Gegenwind alleine laufen. Glücklicherweise konnte ich das Tempo annähernd halten und war im Ziel sehr zufrieden.“ Bei starker Konkurrenz platzierte sich Plag im Gesamteinlauf auf Rang 35 und wurde in seiner Altersklasse M35 zehnter. Den Lauf gewann Seboka Mitku in ausgezeichneten 1:05:14 Stunden vor dem Ex-LCM’ler Abdi Uya (1:06:36) - Ergebnisse

Der Vorstand des LCM hat sich intensiv mit der aktuellen Situation des Corona Virus beschäftigt und nimmt wie folgt Stellung zum weiteren Trainingsbetrieb und anstehenden Terminen.

Der Trainingsbetrieb wird vorerst ohne weitere Einschränkungen weiter geführt. Wir orientieren uns an den Maßnahmen von umliegenden Gemeinden, Schulen und Kitas. Sofern es hier zu Einschränkungen kommt, reagieren wir unverzüglich und behalten uns vor, den Trainingsbetrieb vorübergehend einzustellen. Eine entsprechende Information publizieren wir dann auf unserer Homepage.

Die anstehende Jahreshauptversammlung soll am 20. März 2020 wie geplant im Sportlerheim in Mengerskirchen stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir zusätzlich eine Video/Audio Remote Einwahl an. Für die Zugangsdaten schicken Interessierte Mitglieder bitte eine E-Mail an info[at]lc-mengerskirchen[dot]de

Abschließend möchte der Vorstand noch auf folgenden Link verweisen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Darüber hinaus steht der Vorstand auch jederzeit per E-Mail ( vorstand[at]lc-mengerskirchen[dot]de ) für Fragen zur Verfügung.

Beim Hallensportfest in Wiesbaden war Ida Well gleich über drei Disziplinen am Start. Über 50 Meter steigerte sie sich auf 8,19 Sekunden (4. W11) und auch im Hochsprung erreichte sie mit 1,16 Meter eine neue Bestleistung (3. W11). Im Weitsprung landete sie im letzte Durchgang bei 3,68 Meter (5. W11). - Ergebnisse

Beim zweiten Lauf der Dornburger Winterlaufserie – diesmal in Langendernbach – triumphierten die LCM Athletinnen und Athleten erneut. Allen voran Sören Plag (36:21 Minuten) und Nadine Fasel (46:12 Minuten), die im Gesamteinlauf über 10 Kilometer mit deutlichem Abstand als Tagessieger glänzten. Ein Doppelsieg für den LCM. Und auch im Nachwuchsbereich war der LCM mit fünf Klassensiegen einmal mehr sehr erfolgreich. Darunter waren Leon Brinkmann (1. M15 in 3:06 Minuten), Leonie Reichert (1. W13 in 3:43 Minunten), Lumas Hain (1. M10 in 4:05), Lenja Kaiser (1. W9 in 4:05), sowie Christian Kessler (1. M9 in 4:01). Über 5 Kilometer überzeugte Carolin Schermuly mit ihrem zweiten Sieg in Folge (20:48 Minuten) und hat beste Chancen auf den Gesamtsieg in der Serienwertung. – Ergebnisse - Bilder

Ergebnisse der LCM Athletinnen und Athleten:

500 Meter:

Leander Kröner: 2:10 (2. M7), Lucia Krnder: 3:12 (4. W7), Tamara Deichmann: 3:14 (5. W7)

1 Kilometer:

Christian Kessler: 4:01 (1. M9), Paul Tamme: 4:11 (2. M9), Zacharias Malcomes: 4:38 (4. M9), Lenja Kaiser: 4:05 (1. W9), Helene Kröner: 4:17 (2. W9), Lumas Hain: 4:05 (1. M10), Linus Kaiser: 3:53 (2. M11), Ida Well: ???, Friedrich Kessler: 4:15 (5. M12), Louis Anhold: 4:28 (7. M12), Noah Bastian: 3:54 (2. M13), Tim Späth: 3:38 (2. M14), Leon Brinkmann: 3:06 (1. M5), Jamie Reichert: 3:36 (2. M15), Lenonie Rechert: 3:43 (1. W13), Chayenne Hain: 3:38 (2. M14)

5 Kilomter:

Hubert Engelhart: 24:20 (8. Männer), Carolin Schermuly: 20:48 (1. Frauen), Ines Kröner 24:38 (3. Frauen), Anna Brumm: 25:23 (2. WJU20), Ernesto Hain: 21:08 (2. MJU18)

10 Kilometer:

Sören Plag: 36:21 (1. M35), Thorsten Brinkmann: 46:12 (1. M45), Nadine Fasel: 46:50 (1. W35)

Der Leichtathletik Club Mengerskirchen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. März 2020 um 20:00 Uhr ins Sportlerheim Mengerskirchen sehr herzlich ein. Die Tagesordnung findet sich hier. Ergänzung der Tagesordnung können bis zum 15. März 2020 beim Vorstand eingereicht werden.

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search