Laktattest

Am Dienstagabend (22.10.2024) stand er wieder auf dem Trainingsplan, der Laktattest.

Bei guten äußerlichen Bedingungen (-> trocken, sonnig, windstill und 12 °C) unterzogen sich Celine Stark, Leon Brinkmann und Tim Späth dem Test. Der Laktattest soll den Trainern und Athleten helfen, die Intensität der Trainingseinheiten feiner zu steuern, umso zielgerichteter zu trainieren.

Die medizinische Betreuung der Athleten, sprich die Blutentnahme und Durchführung der Tests lag in den Händen von Marianne Schermuly und Susanne Sedlaczek. Für die Überwachung und Einhaltung der Zeitvorgaben waren Norbert Rautenberg und Peter Meuser-Fürstenau zuständig. Sascha Helsper schrieb das Protokoll und führte die Auswertung durch, Holger Späth hielt den Test bildlich fest.

Herzlichen Dank an alle Helfer für die Unterstützung.

Der Laktattest wird beim LCM in Form eines Feldstufentests durchgeführt. Hierbei werden 3-Minuten-Läufe in verschiedenen Tempi betont gleichmäßig gelaufen, nach jeder Stufe wird die Laufgeschwindigkeit um 2 km/h gesteigert. In der Pause erfolgt die Blutabnahme am Ohrläppchen zur Laktatbestimmung und die Messung der Herzfrequenz mittels Pulsmesser. Mit 5 bis 8 Stufen lassen sich so alle Trainingsbereiche (regenerativ, GA1, GA2, vL3, etc.) abdecken.

Bilder zum Laktattest: https://flic.kr/s/aHBqjBP62T