Sören Plag läuft beim Frankfurt Marathon in der hessischen Spitze

Nach zwei Jahren Corona Pause war beim 39. Mainova Frankfurt Marathon wieder alles in bester Ordnung. 11.700 Läufer liefen auf der schnellen Strecke rund um Mainmetropole die 42,195 Kilometer. Unter ihnen auch Sören Plag vom LC Mengerskirchen. Mit einer akribischen Vorbereitung hatte er sich eine starke Form erarbeitet. Der letzte Test bei den Hessischen Halbmarathonmeisterschaften in Bad Herfeld vor drei Wochen verlief vielversprechend. In 1:16:32 Stunden wurde Plag Hessische Vizemeister in seiner Altersklasse. Sein Ziel in Frankfurt unter 2:40 Stunden zu bleiben, erschien mehr als realistisch.

Eigentlich ist der Frankfurt Marathon am letzten Oktober Wochenende bekannt für Top-Bedingungen. Durch die Zeitumstellung gewinnt man zudem eine Stunde mehr Schlaf. Wenn man jedoch die Startzeit von 10 Uhr bedenkt, ist es für den üblichen langen Lauf am Wochenende sehr spät. Und schließlich sorgten spätsommerliche Temperaturen für ungewöhnlich warme Umstände.

Für Sören Plag anfänglich kein Problem. „Ich habe mich zu Beginn richtig gut gefühlt und hatte eine tolle Gruppe erwischt.“ Mit durchschnittlichen Kilometerzeiten von 3:47 Minuten pro Kilometer lief der LCM’ler bis Kilometer 35 ein konstantes Rennen und mit der Durchgangszeit von 1:19:25 Stunden lag er bei Streckenhälfte voll im Soll. Erst auf den letzten fünf Kilometern sorgte die „Hitze“ mit 20 Grad im Schatten immer mehr dazu, dass Plag seine Leistung nicht mehr wie gewohnt abrufen konnte. „Ich bin förmlich eingebrochen.“ Beim Zieleinlauf in der Frankfurter Festhalle stoppte die Zeit schließlich bei 2:44:43 Stunden. Ein respektables Ergebnis. In der Wertung für die Hessischen Marathonmeisterschaften bedeutete dies Rang 12 in der Gesamtwertung und Platz vier in der Altersklasse M35.

Beim Mini-Marathon über 4,2 Kilometer war der LCM durch Ida Well vertreten. In der U14 Wertung wurde sie mit 23:07 Minuten auf Platz 46 registriert.

https://live.frankfurt-marathon.com/2022/