Am Wochenende war ich in Prag und bin beim Prag Marathon gestartet. Für Touristen und Besucher war das Wetter vom allerfeinsten, für Läufer natürlich eindeutig zu warm. Bei strahlend blauem Himmel und noch angenehmen Temperaturen wurde der Start inmitten der Prager Altstadt auf dem Altstädter Ring ausgetragen, umgeben von unzähligen historischen Wahrzeichen wie Teynkirche, Altstädter Rathaus und Pulverturm.
Die Strecke führte an weiteren Sehenswürdigkeiten durch die Stadt, überwiegend entlang der Moldau mit zahlreichen Brückenüberquerungen, so auch über die berühmte Karlsbrücke. Während man zu Beginn zumindest phasenweise den Schatten nutzen konnte, war spätestens ab km 20 jeder Läufer der vollen Sonne ausgesetzt und schnell kletterten die Temperaturen auf weit über 20 °C. Da dies absehbar war und ich von Beginn an nicht auf Bestzeit gesetzt habe, zahlte sich hier das etwas moderatere Anfangstempo voll aus und ich konnte relativ gleichmäßig durchlaufen. Nichtsdestotrotz wurden die letzten km noch mal hart, nicht zuletzt wegen des in Richtung Altstadt wieder deutlich zunehmenden Anteils an Kopfsteinpflaster. Hier wartete das Ziel ebenfalls im, von zahlreichen Menschen gesäumten, Altstädter Ring, in das ich – ohne auf der zweiten Hälfte einmal überholt zu werden – mit einer Endzeit von 2:44:48 einlaufen konnte. – Ergebnisse