Wieder Bestzeiten in Pfungstadt – Athleten nehmen ihr Herz in die Hand

Pfungstadt hat wieder einmal bewiesen, dass es das Mekka der Mittel- und Langstreckler ist und sich eine Reise dorthin lohnt. Sehr gut besetzte Felder über alle angebotenen Strecken (800 m: 5 Läufe/1.500 m: 3 Läufe/3.000 m: 4 Läufe) und optimale Wetterbedingungen sorgen immer wieder für Top-Ergebnisse.

Star des Abends war sicherlich Olympiateilnehmer Robert Farken vom SC DHfK Leipzig. Er lief die 1.500 m in 3:35,23 min und verpasste damit denkbar knapp (0,23 sec) die Quali für die WM im nächsten Jahr in Eugene/USA.

 

Der TSV Pfungstadt hat im Rahmen seines dritten Abendsportfestes zusätzlich die süddeutschen Meisterschaften im Hindernislauf ausgerichtet. Die erzielten Leistungen bei den SDM waren durch die Bank weg sehr gut, aber die Resonanz ließ doch stark zu wünschen übrig. Die Teilnehmerfelder waren sehr überschaubar, teilweise gerade groß genug um überhaupt eine Meisterschaftswertung durchzuführen und einer SDM unwürdig. Hier muss sich der Verband etwas einfallen lassen, so kann es nicht weitergehen, dies bemerkte auch die HLV-Vize-Ehrenpräsidentin Magret Lehnert bei ihrer Begrüßungsrede. In der Altersklasse mU18 war nur der amtierende Hessenmeister Leon Brinkmann von LCM gemeldet, der aufgrund dieser Tatsache dann über 3.000 m flach gestartet ist.

Nach dem guten Ergebnis von Baunatal ist Lea Pötz mit dem Ziel angereist, die 3.000 m Hindernis unter 12 Minuten zu laufen. Auf den ersten Runden zeigte sie gleich, dass heute mit ihr zu rechnen ist. Couragiert und mutig spulte sie konstante 93er-Runden ab und ließ an ihrem Vorhaben keinen Zweifel aufkommen. Im Ziel wurde sie mit Platz 5 in der Frauenklasse und neuer persönlicher Bestzeit belohnt. 11:48,14 min bedeuten neuen Vereins- und Kreisrekord.

 

Leon Brinkmann ging im zweiten von drei Zeitläufen über 3.000 m an den Start. Beim letzten Rennen der Saison über 3.000 m gab es nur eine Marschrichtung – volle Kanne, solange es geht. Auch hier deutete sich bereits auf den ersten Runden an, heute geht eine Menge. Leon setzte sich in der zweiten Spitzengruppe fest und ließ sich ziehen. Das vorgelegte Tempo von 3:10 min bei 1.000 m  bzw. 6:22 min bei 2.000 m konnte er locker mitlaufen und steigerte seine persönliche Bestzeit dank einer fulminanten Schlussrunde auf 9:30,25min.

 

– Ergebnisse süddeutsche Meisterschaften

– Ergebnisse Abendspoprtfest