Sommernachtslauf in Limburg – Der LCM hat die Sache im Griff

LCM Helfer beim Sommernachstlauf

LCM Helfer beim Sommernachstlauf

Beim Limburger Sommernachtslauf war der LC Mengerskirchen zum zweiten Mal mit der sportlichen Leitung in einer verantwortungsvollen Rolle. So galt es für die erfahrenen Läufer aus dem Westerwald die Teilnehmer auf dem richtigen Kurs durch die verwinkelte Altstadt zu lotsen. Mit einem großen Aufgebot von fast 40 Helfern waren die LCM’ler an allen wichtigen Positionen platziert und sorgten somit für einen reibungslosen Ablauf bei gleichzeitiger Unterstützung für die Läuferinnen und Läufer im Wettkampf. Jürgen Stiefl und Andreas Heep waren mit den Fahrrädern unterwegs und begleiteten jeweils die Athleten an der Spitze sowie am Ende. Peter Meuser und Mathias Georgi moderierten im Start-Ziel-Bereich in der Hospitalstraße und sorgten auch damit für entsprechende Stimmung. Und diese hatte es in sich, denn auch die Helfer hatten ihren Spaß und freuten sich für einen guten Zweck im Einsatz zu sein. „Lieber bin ich sieben Stunden als Streckenposten im Einsatz und kann sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer anfeuern, als auf einer Kirmes Alkohol an Jugendliche zu verkaufen.“, so ein Kommentar eines Helfers. Das brachte auch die Gruppe „Kremerteam alkoholfrei“ zum Ausdruck. Mit Nicole, Liv und Till Kremer platzierte sich das LCM Familien-Trio auf Rang zwei.

Spitzengruppe im 5 Kilometerlauf

Der anschl. 5 Kilometerlauf war mit Caro Schermuly und Teklay Rezene durch den LCM dominiert. Beide gewannen im Gesamteinlauf mühelos. Emma Heun war in der WJU20 mit 26:26 Minuten auf Rang zwei anzutreffen und Kerstin Beck gewann mit exakt 31 Minuten die W55. Leon Brinkmann überzeugte erneut, war stets in der Spitzengruppe dabei und lief als U16 Sieger mit beachtlichen 19:30 Minuten ins Ziel. Im Halbmarathon war Christian Reubold am Start. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs – sechsmal ging es hinauf zum Dom – war Reubold nach 2:06:38 Stunden im Ziel (9. M45). – ErgebnisseBilder