Felix Lang erfolgreich beim Deichmeeting in Neuwied

Siegerehrung in Neuwied: Felix Lang wird Zweiter

Siegerehrung in Neuwied: Felix Lang wird Zweiter

Beim Deichmeeting im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied trifft sich alljährlich die nationale Mehrkampfelite zu einem Einladungswettkampf zur Vorbereitung auf den ersten Saisonhöhepunkt in Götzis und damit auch zur Standortbestimmung mit Blick auf die Leichtathletik-WM im kommenden August in Peking.

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung nahm Lang am Vierkampf der Jugend M 14 teil. Ein wenig Enttäuschung war schon in seinem Gesicht zu erkennen, als nach der ersten Disziplin Hochsprung „nur“ 1,42 Meter und somit Platz 4 auf der Ergebnisliste stand. Dabei hatte er doch damit geliebäugelt endlich auch im Hochsprung die A-Quali für die Hessischen Meisterschaften zu erreichen. „Jetzt erst recht,… abhaken und weiter“, sagte Felix Lang kämpferisch und bereitete sich auf dem 100 Meter-Sprint vor.

Und wie es weiter ging….!! Mit erneuter Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung um Zweizehntel auf 12,60 Sekunden ließ er seinen Mitkonkurrenten keine Chance und verbesserte sich auf Platz 3 der Gesamtwertung. Nach einem soliden Weitsprungergebnis von 4,65 Meter wartete Felix gespannt auf die Zwischenauswertung, um zu sehen, ob im abschließenden Kugelstoßen noch eine Verbesserung auf Platz 2 machbar ist. 46 Punkte Rückstand …also Platz drei sichern und sehen was nach vorne geht, war die Devise. 9,95 Meter für Felix Lang und 8,82 Meter für Gegner Julian Dilla von der LG-Rhein-Wied. Die Minuten zwischen Wettkampfende, Auswertung der Punktevergabe und Bekanntgabe des Endergebnisses zogen sich wie Kaugummi. Zur großen Freude von Lang konnte er sich nochmals um einen Platz verbessern und landete mit einem hauchdünnen Vorsprung von 4 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 1895 auf dem hervorragenden 2.Platz. Der Tagessieg ging an Thorben Schröders von der LG Koblenz-Rhens mit 2026 Punkten.

Nach der Siegerehrung konnte sich Felix dann der „Fortbildung“ widmen und den nationalen und internationalen Siebenkämpferinnen wie z.B. Carolin Schäfer, Claudia Rath, Jennifer Oeser, Cindy Rohleder oder unter anderem den Zehnkämpfern Michael Schrader, Rico Freimuth, Jan-Felix Knobel oder dem Lokalmatador Kai Kazmirek beim Aufwärmen und später aus nächster Nähe bei den Wettkämpfen zu zusehen. „Ist schon cool, wenn z.B. ein Kazmirek im Hochsprung erst bei 1,95 Meter einsteigt und man steht selbst direkt an der Anlage“ sagte Felix, positionierte sich selbst mitten in der Trainergilde und bekam so vielleicht manch guten Tipp mit. Man wird es bei den Schülersportfesten in Niederselters sehen.