So viel wie selten zuvor – Erfolgreicher Stundenlauf des LCM

Start zum 34. LCM Stundenlauf

Start zum 34. LCM Stundenlauf

Bei der 34. Auflage des LCM Stundenlaufs war der Zuspruch mit 47 Teilnehmern so gut wie selten zuvor. Alle Rundenzähler mussten mindestens zwei Athleten betreuen und ihnen nach einer Stunden die Anzahl der gelaufenen Runden attestieren. Die äußeren Bedingungen waren mit 13° Celsius und mäßigem Wind ein guter Vorgeschmack auf die bevorstehenden Wettkämpfe im Herbst. Vom Start weg löste sich mit Abdi Uya der Vorzeigeathlet des ausrichtenden LC Mengerskirchen. Locker und leichtfüßig spulte der Äthiopier Runde um Runde im Sportzentrum am Fuße des Knotens ab. Nach der Hälfte beschleunigte Uya noch einmal das Tempo und erreichte nach einer Stunde 16.700 Meter. Knapp zweieinhalb Runden weniger schaffte Paul Guckelsberger. Der ehemalige Deutsche Meister im Crosslauf (2005) und Halbmarathon (2006) zeigte sich mit einem Kilometerschnitt von 3:48 min/km in bestechend guter Form. „Ich spüre meine Waden ganz schön, aber das ist nach einer Stunde auf der Rundbahn normal. Das kenne ich noch von früher“, zog der sympathische Läufer mit einem Lächeln im Gesicht eine positive Bilanz. Mit Udo Stöckl (LG Brechen, 1. M40), Rüdiger Brands (TTC Staffel, 1. M45) und Bjön Becker (Diez, 1. M35) blieben drei weitere Ausdauerathleten über der 15 Kilometer-Marke. Die meisten Runden bei den Frauen sammelte Carolin Klement (LC Mengerskirchen). Nach knapp 32 Runden siegte sie mit 12,725 Meter. – ErgebnisseBilder