LCM Vorstand wiedergewählt

LCM Jahreshautpversammlung 2010

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Leichtathletik Clubs Mengerkirchen begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Meuser 28 Mitglieder und dankte dabei gleichzeitig dem Schützenverein St. Hubertus Mengerskirchen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie für die Bewirtung.

LCM Jahreshautpversammlung 2010

(v.l.n.r. 25 Jahre im LCM: Hildegard Eckert, 2. Vorsitzender: Peter Meuser, Verdiente Mitglieder und fleißige Helfer: Sascha Helsper u. Lothar Beck, 25 Jahre im LCM: Verena Gotthard)

 

 

Während der Neujahrsempfang für die Ehrung der sportlichen Erfolge im Vordergrund steht, so werden bei der Jahreshauptversammlung verdiente Mitglieder für Ihr Engagement im Vereinsleben geehrt. Für 2009 wurde ein besonderer Dank zusammen mit einem gläsernen Pokal an fünf Mitglieder überreicht. Dies waren Sascha Helsper, Lothar Beck, Hans Grünweller, Elisabeth Pinieck und Volker Mühl. Für 25-jährige Mitgliedschaft im LCM wurden zudem Hans-Jürgen Lorenz, Bernhard Schüßler, Hildegard Eckert, Verena Gotthard, Alexandra Remy, Christine Keßler und Tobias Schlicht mit der Vereinsnadel in Silber ausgezeichnet.

Bei den Tätigkeitsberichten des Vorstandes blickte Bernd Meuser zunächst auf die durchgeführten Veranstaltungen und die Wettkämpfe des vergangenen Jahres zurück. Nachzulesen sind diese in der LCM-Jahresstatistik, die jährlich in mühevoller Kleinarbeit durch Pascal Dick zusammen gestellt wird.

Außerdem führte er den Kauf des neuen Vereinsbusses an, nachdem der alte, der 1991 zum 20-jährigen Vereinsjubiläum angeschafft worden war, am Ende seiner Kraft angelangt war. Hier dankte Bernd Meuser noch einmal allen Spendern, die diese Anschaffung ermöglicht haben. Stellvertretend für alle Spender wurde hier Volker Mühl gedankt. Die Wartung des neuen Busses hat Karl-Heinz Ruckes übernommen.
Der zweite Vorsitzende Peter Meuser ging in seinem Bericht auf die Kirmes im letzten Jahr ein, die ein voller Erfolg war und dankte noch einmal den vielen, vor allem auswärtigen, Helfern des LCM, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.
Beim Kassenbericht durch Hans Geis wurde deutlich, dass der Verein trotz der Bus-Anschaffung mit einem „Gewinn“ das Geschäftsjahr abschließen konnte. Der Kassiererin Diana Wendel wurde dabei von den beiden Kassenprüfern Hans Geis und Horst Schäfer eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt. Im Anschluss wurde sie und auch der gesamte Vorstand einstimmig durch die Versammlung entlastet.

Daran anschließend wurde durch Wahlleiter Lothar Beck die Neuwahl des Vorstandes durchgeführt, der einstimmig in seiner Besetzung wieder gewählt wurde, so dass er weiterhin aus diesen Personen besteht:
1. Vorsitzender Bernd Meuser
2. Vorsitzender Peter Meuser
Kassenwartin Diana Wendel
Schriftführer und Webmaster Daniel Kremer
Sportwart Reinhold Strieder
Beisitzer Karl-Heinz Ruckes, Helmut Dick, Marianne Schermuly

Zu den neuen Kassenprüfern wurden Horst Schäfer und Werner Schaus gewählt.

Der vom Vorstand eingebrachte Vorschlag zur Neuregulierung der Jahresbeiträge wurde im Anschluss ebenfalls einstimmig angenommen, so dass sich die Beiträge ab 2011 wie folgt zusammensetzen:
Schüler & Schülerinnen (bis 14 Jahre) 15 Euro
Jugendliche 20 Euro
Erwachsene 25 Euro
Familie (3 Pers.) 30 Euro (jedes weitere Kind + 5 Euro)

Zudem wurde der Beschluss gefasst, dass im Familienbeitrag erfasste Mitglieder ab dem 20. Lebensjahr als eigenständige Mitglieder behandelt werden sollen.

Unter Punkt „Verschiedenes“ wurde von Lothar Beck in Anbetracht des 40-jährigen Vereinsjubiläums im nächsten Jahr die Gründung eines Festausschusses angeregt, der aus folgenden Personen gebildet wurde: Lothar Beck, Dominik Müller, Daniel Kremer, Peter Meuser, Werner Schaus und Pascal Dick.

Im Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen in 2010 wurden die sportlichen LCM Events noch einmal hervorgehoben. Ein besonderer Höhepunkt wird dabei auf der Austragung der Hessischen Meisterschaften über 10.000m liegen, die am 21. August 2010 in Mengerskirchen stattfinden.

Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ brachte Pascal Dick den Vorschlag ein, in 2010 im Rahmen eines Vereinsausflugs ein sportliches Event zu besuchen. Pascal Dick erklärte sich bereit, die Organisation zu übernehmen und würde sich über Vorschläge sehr freuen.

Die Versammlung endete im Anschluss in einem gemütlichen Beisammensein.