Leistungen im Wandel – Ehrung der Leistungsträger beim Neujahrsempfang

LCM Neujahrsempfang 2009
LCM Neujahrsempfang 2009

Traditionell werden beim Neujahrsempfang des Leichtathletik Clubs Mengerskirchen die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. So konnte auch in diesem Jahr der 1. Vorsitzende Bernd Meuser 22 Leichtathletinnen und Leichtathleten vor den Augen der anwesenden Gäste und Freunde der Leichtathletik (darunter Bürgermeister Thomas Scholz, Sportkreisvorsitzender Herman Klaus, Ehrenbürgermeister Robert Becker, Vorsitzender des MGV Karl Loch mit seiner Frau als Ortvorsteherin, Sportwart des Schützenvereins St. Hubertus Theo Mühlbauer, sowie Klemens Schlimm von der benachbarten LG Dornburg und Frau Henche als freie Mitarbeiterin der heimischen Presse) für deren Leistungen mit einem Präsent danken und ehren.

Vor knapp 40 Jahren entstanden die Anfänge der Leichtathletik in Mengerskirchen unter Bedingungen, die heute kaum vorstellbar sind. So wurde im kalten Winter der Hochsprung in einer Scheune mit Strohballen geübt. Heute hingegen verfügt der Leichtathletik Club dank großartiger Unterstützung durch Herman Klaus und Robert Becker über ein Sportzentrum mit Hoch- und Weitsprunganlage sowie einer 400m Tartanbahn, die selbst bei schlechten Witterungsbedingungen ein gutes Training ermöglicht. Doch der Athlet von heute ist belastet mit anderen Sorgen, die ein ambitioniertes Training teilweise schwierig erscheinen lassen. Modere Medien wie Internet und Mobilfunktelefone haben Einzug erhalten und auch die schulische Ausbildung erfordert ein hohes Maß an zeitlichem Engagement. „Von einer 1:45 min über 800m die einst Rainer Thau im Trikot es LCM gelaufen ist, dürfen wir uns nicht abschrecken lassen. Der Zeitgeist hat sich geändert. Wir müssen uns anpassen und weiter trainieren“, so der Vorsitzende Bernd Meuser.
Für seine einzigartige Unterstützung bei der Nachwuchsathletin Sena Badane wurde Stefan Orth gedankt.
Als LCM Neuzugang wurden Marcus Mallebré aus Villmar und Christopher Sommer aus Hausen begrüßt.
In der Ansprache des Bürgermeisters Thomas Scholz wurden erstmalig Hessische und Deutsche Meister für ihre erfolgreichen Leistungen aus dem vergangenen Jahr mit einer Urkunde und einer Geldprämie geehrt. Darunter waren Gudrun Möbs, Regina Reitz, Sandra Holly, Christina Richard, Sena Badane und IRONMAN Benjamin Rossmann.
Zu den erfolgreichsten LCM Athleten gehörten im Jahr 2008:
Christian Janssen, Alexander Hauser, Maria Nickel, Julia Mühl, Joana Eisinger, Dorren Riepel, Eva Florina Kaminsky, Christina Richard, Regina Reitz, Lukas Pienieck, Christel Ruckes, Gudrun Möbs, Reinhard Leber, Ralf Schröder, Paul Guckelsberger, Kai Pott, Roland Ott, Martin Schönberger, Benjamin Rossmann, Daniel Kremer, Sandra Holly und Sena Badane.
Musikalisch begleitet wurde der Neujahrsempfang in diesem Jahr durch Isabella Holly (Violine) und Tristan Holly am Klavier.
Bilder